

Featured
Konrad Wachsmann in Salzburg - und die Folgen
"Entdeckt" auf einer Vortragstournee durch Europa, überredeten junge österreichische Architekten den großen Bauindustrialisierungs-Pionier Konrad Wachsmann (1901-1980), ab dem Jahr 1956 …
Termine
News
Geschichte der Zukunft
Eine Gruppe junger Architekturstudierender aus Bratislava bringt die ArchitektInnen der Slowakei aus der Ära der 1960er Jahre …
Konrad Wachsmann in Salzburg - und die Folgen
"Entdeckt" auf einer Vortragstournee durch Europa, überredeten junge österreichische Architekten den großen …
Uniprojekt: Latente Monumente
Benötigen wir heutzutage noch Monumente – und wenn ja, woran sollen sie uns erinnern? Diese Frage stellte Sabine Pollak …
Kostbare Erde
Beton ist Spitzenreiter – sowohl in der Bauindustrie, als auch was den CO2-Ausstoß betrifft. Das Start-Up Oxara forscht daher …
Einen Schmetterlingsflügel flechten
Der Phantom Pavillon von Volkan Alkanoglu im US-amerikanischen Denver schafft einen Begegnungsort im neu angelegten Park am …
Uniprojekt: dans la niche
Liča Anić & Federico Guglielmo Castracane TU Wien, 2020
Mit den aktuellen Entwicklungen scheint das Großraumbüro wieder in …
Gestapeltes Wohnmöbel
Das Grundstück, auf dem das Haus Rosa in Dornbirn steht, ist klein und von Häusern bzw. Straßen umzingelt. Um die erwünschte …
Der private Adolf Loos. Zwei Ausstellungen zum 150er
Zum 150. Geburtstag des großen Wiener Moderne-Pioniers Adolf Loos (1870–1933) fokussieren das MAK und die Wienbibliothek …
Friendly Alien in einem Gehäuse des Industriezeitalters
Ganz auf Spiel, Entdeckungen und Experimente ist das neue Kindermuseum ANOHA des Jüdischen Museums Berlin konzipiert, dessen …
Geneigtes Haus
Nicht der Mensch, sondern die Landschaft ist im Fokus des „Slanted House“, das Paradigma Ariadné auf ein Feld an der …