
tnE Architects
Über uns
Das Provozieren von Zufällen und dem Unvorhersehbaren ist unsere Strategie für die Raum- und Programmproduktion von Architektur. Wir arbeiten daran, alles aufzuspüren, was über das reine Funktionieren hinausführt – es ist das Wesen von Architektur, wie wir sie uns vorstellen.
the next ENTERprise Architects wurde 2000 von Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs und Ernst J. Fuchs in Wien gegründet. Ihre Projekte reichen von konkreten Bauaufgaben, Installationen, Ausstellungsgestaltungen und experimentellen Eingriffen in den Stadtraum bis hin zu städtebaulichen Konzepten. tnE gehen davon aus, dass Raum erst in der Benutzung seine Funktion findet. Diese Denkweise öffnet einen Diskurs, in dem Konzepte und Raumstrategien – bezogen auf noch nicht planbare, zukünftige Bedürfnisse und Entwicklungen – eine wesentliche Rolle spielen. Ausgehend vom performativen Potential von Architektur, dem Wechselspiel von Raum, Atmosphäre, Kontext und (Be)Nutzer sind sowohl die programmatischen wie auch die räumlichen Grenzen ihrer Gebäude und Konzepte bewusst durchlässig konzipiert.
Projekte
Büro
Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs
Geboren: 1967 in Graz
Studium: Universität für angewandte Kunst bei Johannes Spalt, Hans Hollein,
1993 Diplom mit Auszeichnung bei Wolf D. Prix
Ernst J. Fuchs
Geboren: 1963 in Anras, Osttirol
Studium: Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz | Universität für angewandte Kunst Wien bei Johannes Spalt,
Wolf D. Prix
Ausbildung: Meisterprüfung im Tischlerhandwerk
Gründungsjahr: 2000 the next ENTERprise Architects
seit: 2011 the next ENTERprise Architects ZT GmbH | harnoncourt, fuchs & partner
Standort: Wien
Preise & Wettbewerbe
Preis der Stadt Wien in der Sparte Architektur, 2019
Hans Hollein Kunstpreis für Architektur,
BKA Bundeskanzleramt Österreich für Kunst und Kultur, 2018
1. Preis AIT-Award, Catering Pavillon Wolke 7, Grafenegg, 2018
Kulturpreis des Landes Niederösterreich,
Sparte Architektur 2018, Amt des Landes Niederösterreich, 2018
Bauherrenpreis der ZVA Österreich,
Catering Pavillon Wolke 7, Freiluftbühne Grafenegg, 2017/2007
Nominierung Iakov Chernikhov International Prize, 2011
2. Platz Österreichischer Baupreis,
Wolkenturm - Freiluftbühne Grafenegg, , 2009
Nominierung Mies van der Rohe Award,
Wolkenturm – Freiluftbühne Grafenegg, 2009
Nominierung Piranesi Award, 2009
Förderpreis für Architektur der Stadt Wien, 2003
Kulturpreisträger für Architektur des Landes Niederösterreich, 2000
Preis für experimentelle Tendenzen in der Architektur, 1997
Preis für experimentelle Tendenzen in der Architektur, als THE POOR BOYs ENTERPRISE, 1996
Kontakt
Adresse
the next ENTERprise Architects ZT GmbH | harnoncourt, fuchs & partner
Ausstellungsstraße 5/2
1020 Wien
Österreich