
KLIMA LAUNCH EVENT
HEFTLAUNCH
Die neue architektur.aktuell Ausgabe 06.2025
Thema Klima
WELTPREMIERE
KUNST vs KRISE
Architekturfilm, AT/FR 2025, R: Arian Lehner (Mies.TV)
18.Juni 2025
Einlass 18:00 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr
Event Anmeldung ↓
+++ Anmeldung geschlossen +++
Location
Belevedere 21
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Programm
18:00 Empfang
18:30 Präsentation Klima-Ausgabe & Weltpremiere KUNST vs KRISE
20:00 Launch-Fest mit Drinks & Snacks
Einritt frei

Einladung
Liebe Leser:innen,
dieser Frühling bringt frischen Wind: architektur.aktuell erscheint ab sofort in neuem Layout, mit erweiterten Inhalten, neuen Perspektiven und einem vielfältigen Diskursformat – gestaltet von einem neu aufgestellten Redaktionsteam.
Diese Veränderungen möchten wir gemeinsam mit euch feiern. Beim Launch-Event stellen wir euch den neuen Aufbau von architektur.aktuell vor, geben Einblicke in unsere Themenwelt und zeigen, wie wir Architektur künftig noch näher, anschaulicher und relevanter vermitteln wollen.
Im Anschluss feiern wir eine besondere Premiere: Die Welturaufführung des Architekturfilms KUNST vs KLIMA, der im Rahmen der ersten Klimabiennale Wiens entstanden ist. Die Dokumentation zeigt, wie Klima, Kunst und Architektur miteinander in Dialog treten – und welchen Beitrag unsere Disziplin leisten kann.
Ich freue mich auf euer Kommen und eure Anmeldung!
Herzlich,
Arian Lehner
Chefredakteur architektur.aktuell

Neue Ausgabe Klima
Wie reagieren Architekt:innen auf die Klimakrise? In unserer neuen Ausgabe zeigen wir Projekte, die nicht nur reagieren, sondern gestalten – mit Haltung, Experimentierfreude und Verantwortung.
Es geht um den Mut, mit neuen Materialien zu arbeiten. Um den bewussten Verzicht auf den Abriss und das Weiterbauen im Bestand. Um Gebäude, die als Energiezentren neu gedacht sind. Und um Konstruktionen, die am Ende ihres Lebenszyklus rückgebaut und recycelt werden können.
Diese Ausgabe versammelt architektonische Antworten auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit – und lädt dazu ein, über den Tellerrand der Baukultur hinauszudenken.

KUNST vs KRISE – Weltpremiere Architekturfilm
Was kann Kunst, Kultur und Architektur zum Klima beitragen? KUNST vs KRISE begleitet die erste Klimabiennale in Wien und gibt Einblicke in die Gedankenwelt ihrer Kurator:innen, der Direktorin des Kunst Haus Wien, den Initiator:innen der Biofabrique Wien und den Ideengebern von LUMA Arles in Frankreich.
Der Film ist keine Dokumentation im klassischen Sinn – sondern eine Reise durch Visionen, Ansätze und konkrete Projekte für eine klimagerechte Zukunft. Im Zentrum steht nicht nur das Was, sondern das Wie: Wie können wir durch kreative Prozesse neue Lösungen sichtbar machen? Und wie lässt sich Veränderung kulturell verankern?
KUNST vs KRISE versteht sich als Einladung zum Dialog – und als filmischer Beitrag zur Transformation.
