
architektur.aktuell 6/2017
Inhalt | Metal Structures
Pichler & Traupmann Architekten: ÖAMTC Zentrale, Wien
Text: Matthias Boeckl:
Stern, Ring, Zeichen Mit einer spektakulären Stahlfachwerk-Fassade sendet das neue Hauptquartier des größten österreichischen Mobilitätsclubs futuristische Signale in den Stadtraum: Sanfte, reibungslose Bewegung im digitalen Zeitalter.

LAAC Architekten: Wohnanlage Chesa Gerni, Innsbruck
Text: Edith Schlocker: Monolith mit Birkenmuster
Mit eloxiertem und punktförmig perforiertem Aluminium haben LAAC Architekten in Innsbruck-Hötting eine kleine, privat finanzierte Wohnanlage eingehüllt. Die Baudichte ist hoch genauso wie die Mieten und die Wohnqualität

Labics: Città del Sole, Rom
Text: Gudrun Hausegger: Stadtbaustein
Labics realisierte den mischgenutzten Komplex der Città del Sole als städtebaulichen Impuls in Form einer Stadtlandschaft und in enger Bezugnahme zum vorhandenen urbanen Gefüge. Ein homogener Aluminiummantel fasst die funktional differenzierten Bauteile zu einem neuen Stadtbaustein.
Martin Kohlbauer: Younion Bürogebäude
Text: Matthias Boeckl: Gebaute Daseinsvorsorge
Elastisch-metallische Werkstoffe spielen gerade bei Umbau, Zubau und Sanierung eine wichtige, kreative Rolle. Martin Kohlbauer zeigt in einem Wiener Bürogebäude, welch überraschenden Mehrwert man so aus einem unauffälligen Nachkriegsbestand schöpfen kann.
Wettbewerb
Erweiterung BG/BRG Keimgasse, Mödling
Text: Franziska Leeb: Raumnot ade
Akuter Platzmangel ist ein Merkmal zahlreicher österreichischer Gymnasien. Nach vielen Jahren, die mit Notlösungen überbrückt wurden, erhält die traditionsreiche Schule südlich von Wien eine Erweiterung.
New Projects
O'Donnell + Tuomey Architects: Central European University, Budapest
Text: Sandra O'Connell: Ein Raum dahinter
Budapests jüngste Universität, die vom international tätigen Stiftungsnetzwerk von George Soros unterstützt wird, wurde vor Kurzem Gegenstand heftiger politischer Auseinandersetzungen. Ihre Architektur ist ebenso bemerkenswert wie die Institution an sich.
Kiskan Kaufmann + Venturo: Hofbebauung Goethegasse, Wien
Text: Isabella Marboe: Starkes Raster
Souverän stockten Kiskan Kaufmann + Venturo alte Garagen im extrem schmalen, langen dritten Hof eines geschichtsträchtigen Gebäudeensembles in der Inneren Stadt auf. Im Raster der Garagen lässt sich nun arbeiten, tanzen und wohnen. (...)