Architektur für ein besseres Leben

Die Ausstellung „SPACE AND EXPERIENCE. Architektur für ein besseres Leben“ richtet den Blick in die Zukunft unserer gebauten Umwelt. Dabei geht es um weitaus mehr als bloße Digitalisierung.
Neue technologische Entwicklungen schreiten mit großen Schritten voran und verändern unseren Alltag stets aufs Neue. Wenn Architektur als Ausdruck und Verbesserung von sozialen und kulturellen Strukturen verstanden werden soll, dann wird sich diese den neuen Anforderungen unserer Zeit stellen müssen. Dadurch entwickeln sich neue Raumformen, zwischen kollektivem Erlebnis und individueller Erfahrung, zwischen Emotion, Wahrnehmung und Verhalten. Auf die Frage, wie Architektur unsere Zukunft gestalten kann, versucht die aktuelle Ausstellung im MAK, Antworten und Denkanstöße anhand von Projektbeispielen zu liefern.

Mit einer Auswahl von zehn internationalen Architektur- und Designbüros und deren Projekten wird das breite Spektrum an Ideen und Möglichkeiten veranschaulicht. Zeichnungen, Pläne, Fotografien und Modelle ermöglichen einen genaueren Blick in die Verhaltensweisen der NutzerInnen innerhalb der räumlichen Interventionen. Es kommt zu einem neuen Verständnis von Ökologie, in der die Umwelt des Menschen – neben Natur und Raum – nun durch ... Lesen Sie den ganzen Bericht zur MAK-Ausstellung in unserer aktuellen Ausgabe!