MEGATABS architekten ZT GmbH
Um unsere ARCHITECTS besser kennenzulernen, haben wir mit ihnen ein kurzes Interview geführt. Weil wir Architektinnen und Architekten in den Mittelpunkt stellen!
(1) Ist Architektur tot? Wie hat sich die aktuelle Situation auf deine Bautätigkeit ausgewirkt?
Architektur ist lebendig – war sie immer und wird sie auch immer sein. Sie steht in einer permanenten Entwicklung und man muss flexibel auf aktuelle Gegebenheiten reagieren. Sei es in der Auswahl alternativer Rohstoffe und Materialien, sei es beim adaptiven Umgang mit Abläufen und Prozessen. Durch das Bauen in den unterschiedlichsten Maßstäben können wir ein sehr großes Spektrum der Architektur abdecken. Das kommt uns in der aktuellen Situation zugute.
(2) Nachhaltiges Bauen! Rettung unserer Zukunft? Durch welche Maßnahmen können wir noch nachhaltiger bauen?
Am nachhaltigsten ist, die bestehende Bausubstanz zu wahren und zu revitalisieren. Neben unseren Hochbauprojekten, bei denen das Thema Nachhaltigkeit ebenfalls großgeschrieben wird, arbeiten wir aktuell an vielen Bestandsumbauten, bei denen die Substanz und Seele gewahrt und neu aufgewertet werden sollen.
(3) Architektur. Handeln zwischen Behörden und Politikum
Politischer Wille lässt Projekte größtenteils erst entstehen – aber auch sterben. Wünschenswert wäre, dass der Architekt als Experte unbeeinflusst arbeiten darf. Denn nur so lässt sich das Vertrauen der Gesellschaft auf lange Sicht gewinnen.
(4) Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bauträgern und Bauträgerinnen erkennt man an...
…dem gegenseitigen Vertrauen und Wertschätzen. Jeder arbeitet in seinem Zuständigkeitsbereich – gemeinsam entwickelt man dann ein qualitativ hochwertiges Bauprojekt, das auf allen Ebenen funktioniert. Von allen Planungsphasen bis hin zur Umsetzung und Vermarktung der Immobilie kann so ein stimmiges Gesamtkonzept entstehen.
(5) Medien & Architektur
Die mediale Präsenz und Vermarktung ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Das Hauptmedium ist hierbei das Bild, wobei auch der Kurzfilm immer wichtiger wird. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen Architekturfotografen- und Fotografinnen schaffen wir es, die Essenz und Qualitäten eines Bauprojektes festzuhalten und hervorzuheben. Die sozialen Medien machen die Präsentation der eigenen Arbeit heute um einiges leichter. Durch das Zeigen von Einblicken in unseren Büroalltag wird Architektur nahbarer.