Tp3 Architekten
Um unsere ARCHITECTS besser kennenzulernen, haben wir mit ihnen ein kurzes Interview geführt. Weil wir Architektinnen und Architekten in den Mittelpunkt stellen!
(1) Ist Architektur tot? Wie hat sich die aktuelle Situation auf deine Bautätigkeit ausgewirkt?
Nein, die Architektur ist nicht tot! Ganz im Gegenteil. Die „Architektur“ muss aber Verantwortung übernehmen! Als Architekt ist es wichtig, den Blick auf die Probleme unserer Zeit zu richten, daher müssen wir uns der Herausforderung stellen. Nicht ein kurzfristig gedachtes Bauen steht im Vordergrund, sondern es muss eine Selbstverständlichkeit entwickelt werden, dass der Gebäudebestand eine „zweite Chance“ erhält. Wir sagen dazu gerne: „Eine Kultur der Reparatur!“
(2) Nachhaltiges Bauen! Rettung unserer Zukunft? Durch welche Maßnahmen können wir noch nachhaltiger bauen?
Einfache Antworten gibt es hier leider nicht, doch in Zukunft wird es wichtig sein, dass man auf nachhaltige Materialkreisläufe und einen sparsamen Material- und Flächenverbrauch achtet und dass das „Bauen im Bestand“ nicht auf eine Art Pflichtenprogramm für die Umsetzung energetischer Standards degradiert wird.
(3) Architektur. Handeln zwischen Behörden und Politikum
Ja, in diesem Zwischenraum bewegen wir uns. Es ist auffallend, dass gewohnte Strukturen nur zu zögerlich hinterfragt werden. Bezogen auf unsere Verantwortung, scheint eine rein baurechtliche und bautechnische Umsetzung von Richtlinien zu kurz gedacht. In diesem Sinne braucht es nicht nur eine Sanierung des Gebäudebestandes, sondern auch eine Sanierung der gesetzlichen Ebene. Das Bauen auf der grünen Wiese und Umwidmungen von Grünland auf Bauland werden zu leichtfertig vergeben. Hier braucht es ein klares Bekenntnis von den politischen Verantwortlichen, dass ihr Blick auf die Probleme unserer Zeit gerichtet wird und nicht, dass sie nur „von Investoren getrieben werden!“
(4) Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bauträgern und Bauträgerinnen erkennt man an...
…dem Ergebnis :-) Architektur ist immer die Antwort auf die gestellte Frage. Zum einen muss diese aber auch richtiggestellt werden und zum anderen müssen die Antworten darauf auch zugelassen werden, - denn „man kennt von allem den Preis und schätzt aber von nichts den Wert!“
(5) Medien & Architektur
Die Zusammenarbeit mit einem Architekturfotografen ist für uns ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit, da es der Fotograf erst ermöglicht, einem interessierten Publikum, „Zugang“ zum Gebäude zu verschaffen. Medien sind ein wichtiger Partner, da sie die Themen rund um zeitgemäße Architektur transportieren und die „Sicht“ auf unsere Baukultur lenkt. (lenken kann…)
(6) Wohnen & Architektur
Wir wohnen, (beide Geschäftsführer von Tp3 Architekten), in einer sanierten und umgebauten Liegenschaft. Einer im Mühlviertel (Einfamilienhaus der 3. Generation) und einer in Linz (Innenhofgebäude). Design begleitet uns natürlich, prägt unser gesamtes Umfeld, denn in dieser Welt (bildhaft gesprochen) bewegen wir uns ja auch.