Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH

Um unsere ARCHITECTS besser kennenzulernen, haben wir mit ihnen ein kurzes Interview geführt. Weil wir Architektinnen und Architekten in den Mittelpunkt stellen!
(1) Ist Architektur tot? Wie hat sich die aktuelle Situation auf deine Bautätigkeit ausgewirkt?
Derzeit gibt es eine große Nachfrage nach Sanierungsprojekten. Für unser Büro stellt aufgrund von Wettbewerbserfolgen die aktuelle Situation noch kein Problem dar.
(2) Nachhaltiges Bauen! Rettung unserer Zukunft? Durch welche Maßnahmen können wir noch nachhaltiger bauen?
Durch energieeffiziente Sanierungen und die Dekarbonisierung kann im Gebäudebestand 80–90 % des Energieverbrauchs eingespart und durch die Beheizung mit Wärmepumpen wirtschaftlich gemacht werden. Dies ermöglicht gesundes Wohnen bzw. eine maximale Wohnqualität bei minimaler Umweltbelastung. Durch die aktuell sehr hohen Preise der fossilen Energie gibt es die einmalige Chance erneuerbare Energien rascher auszubauen.
(3) Architektur. Handeln zwischen Behörden und Politikum
Übertriebener Föderalismus ist problematisch. Die unterschiedlichen Bautraditionen sollten beachtet werden, aber Physik, Klima und Sonnenstrahlen halten sich nicht an Landesgrenzen. Fragwürdige Unternehmen: Wildwuchs im Immobilienbereich mit wenig Wirtschaftsethik…
(4) Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bauträgern und Bauträgerinnen erkennt man an...
dem gebauten Ergebnis und Jahre danach an der Zufriedenheit der Bewohner:innen.
(5) Medien & Architektur
Architekturfotografie ist sehr wichtig, ersetzt aber nicht eigene Fotos. Wir haben im Team eine Mitarbeiterin für PR und Marketing. Das Zusammenspiel von Medien und Architektur und die offene Gesprächskultur halten wir für sehr wichtig. Wir pflegen langjährige Kontakte zu Journalist:innen und Architekturkritiker:innen.
(6) Wohnen & Architektur
Wir wohnen seit 1987zufrieden in einem partizipativen Wohnprojekt. Die gestaltete Umwelt ist privat sehr wichtig, ebenso gutes Design, wenn es zweckmäßig und zeitlos ist.