
Schwammstadt für Stadtbäume
Die Sommer werden immer heißer. Versiegelte Flächen strahlen die Hitze ab, offene Böden speichern Wasser und bleiben kühl. …
Die Sommer werden immer heißer. Versiegelte Flächen strahlen die Hitze ab, offene Böden speichern Wasser und bleiben kühl. …
Im Wiener Sophienpark vor dem Haus der Landschaft verbildlicht eine Corona-feste Outdoor-Fotoschau die Systemrelevanz von …
Weihnachten hat allen Architekturinteressierten hoffentlich viele schöne Architekturbücher beschert. Denn die zahlreichen …
Wen erreichen Sie über architektur.aktuell ARCHITECTS?
BauträgerInnen …
Das Grazer Architekturbüro INNOCAD gestaltete viele wegweisende Arbeitsumwelten und produziert unter dem Label 13&9 auch sehr …
Die Wiener Moderne nach Otto Wagner zeigte sich gegenüber der Industrialisierung stets skeptisch. Industrieprodukte schienen …
Seit 25 Jahren, seit Mitte der 1990er Jahre, werden in Wien Wohnbaufördermittel nicht mehr nach Proporz ausgeschüttet, …
Unser Büro ist seit rund 45 Jahren auf …
Unter Auslotung lokaler Potenziale lieferten Studierende der Architektur aus Graz, Ljubljana und Wien auf bemerkenswert hohen …
Corona wird den Büroalltag nachhaltig verändern. Mehr Digitalisierung und Home-Office erleichtern es, ortsunabhängig zu …
Mit der von Napoleon 1809 erzwungenen Schleifung der Grazer Burg, der nur die freigekauften Objekte Glocken- und Uhrturm und …
Österreichs ambitioniertes Ziel ist es, dass bis 2030 nur mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen durch die Netze fließt. …