Von einer verborgenen Kirche zu einem lebendigen Musikzentrum

Powerhouse Company | Muziekwerf

Im Zentrum von Rotterdam wurde eine ehemalige Mennonitenkirche in ein Musikzentrum für junge Menschen verwandelt. Schlüssel zu dieser Transformation war der behutsame Ansatz des Architekturbüros Powerhouse Company, das bauliche Eingriffe auf ein Minimum reduzierte. Das Resultat ist ein Gebäude, das den Bestand mit neuer Begeisterung in die Zukunft führt.

Text: Harm Tilman | Fotos: Sebastian van Damme


Rotterdam im Wandel: Rotterdam ist eine Stadt im permanenten Aufbau und stetigen Wandel – ein Ort, den man täglich neu entdecken
kann. Hier gibt es Raum für Wachstum und kreative Neuentwicklungen. Besonders spannend ist es, zu beobachten, wie unterschiedlichste Materialien, Gebäude und urbane Räume über Jahrzehnte hinweg wiederverwendet werden. Die Stadt gilt nicht nur als modern, sondern auch als jung. Ein Großteil der Innenstadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg neu aufgebaut. Viele dieser Gebäude stehen nun vor der Herausforderung, erneuert oder für neue Zwecke genutzt zu werden. Die zentrale Frage lautet: Wie lassen sich diese Strukturen in einen neuen Lebenszyklus integrieren?

© Sebastian van Damme

Funktionsverlust der Mennonitenkirche: Diese Frage stellte sich auch für die Mennonitenkirche, die 1951 hinter dem öffentlichen Stadtplatz Hofplein errichtet wurde. Mit den Jahren verlor die Kirche immer mehr Mitglieder – so viele, dass sie schließlich verkauft werden musste. Dieser Funktionsverlust ist eng mit den städtebaulichen Veränderungen im Zentrum Rotterdams verknüpft. Die Kirche entstand in einer Zeit, die vom Wiederaufbau von Büros, Geschäften und Verwaltungsgebäuden geprägt war. Erst in den 1980er-Jahren folgten Wohnbauten, zunächst als Flachbauten, später als Hochhäuser....

Sie möchten weiterlesen? Dieser Beitrag ist Teil unserer Ausgabe 1-2/2025. Der Volltext ist ab Seite 76 zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter Anmeldung

Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.

Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.