Schulcampus Neustift, Tirol
In dem Schulcampus, den fasch&fuchs.architekten in Neustift im Tiroler Stubaital gebaut haben, wäre man gern wieder Schüler. Nicht zuletzt wegen des „Schulwegs“, der über und unter den über einem Hang ausgebreiteten „Gebäudeteppich“ führt.
Der abfallende Hang wird luftig mit Kaskaden überbaut, akzentuiert durch zwei singuläre Gebäude: Eine langgezogene Schachtel direkt an der Straße sowie einen Turm am Fuß des Hangs.
Was auf diese Weise entsteht, ist ein raffiniert strukturierter Gebäudeteppich, durchsichtig „gewebt“ aus Außen- und Innenräumen, die intern wie extern durch Treppen und Rampen verbunden sind.
Um sozusagen als „Rückgrat“ des Gebäudes zum „Schulweg“ einer anderen Art zu werden.
Diverse Zonen zum Verweilen inklusive, etwa auf der riesigen, an das Foyer anschließenden „Lesestiege“, die auch als Tribüne für Veranstaltungen unterschiedlichster Art taugt.
Am Fuß dieser Stiege ist der große, auf massiven V-Stützen stehende Dreifach-Turnsaal inklusive kleiner Tribüne eingenistet. Geschoben unter den Vorplatz des Campus und von diesem durch Bullaugen mit Tageslicht versorgt. Räumlich offen ist der große genauso wie der vis-a-vis liegende kleine Turnsaal.
Die Hüllen der sechs Cluster für die Mittelschule bzw. das Polytechnikum sind eingeschossige, durch viel Glas durchsichtige, sich zu schmalen Höfen öffnende Gebäude, auf deren Dächern wächst, was wachsen will. Diese Baukörper sind gegeneinander leicht versetzt in drei Stufen in den Hang gesetzt, mittig angedockt an den „Schulweg“.