Sigurd Larsen entwirft eine Bühne für die Natur

Hoch oben auf einer Anhöhe, tief in der waldreichen Landschaft der Auvergne, liegt La Grange Rouge – ein Refugium, das sich in die uralte Vulkanlandschaft des Puy de Dôme einschreibt. Die ehemalige Scheune, seit über 400 Jahren im Besitz einer Familie aus den umliegenden Bergdörfern, wurde mit Feingefühl und Respekt vor ihrer Geschichte in einen Rückzugsort verwandelt. Ein Ort für gesellige Zusammenkünfte oder die kontemplative Einsamkeit – stets mit der Natur als Hauptdarstellerin.
Die Architektur von La Grange Rouge gleicht einer Bühne, auf der sich das tägliche Spektakel der Landschaft entfaltet. Auf dem Gipfel gelegen, eröffnet sich ein weiter Blick in alle Richtungen, doch besonders eindrucksvoll ist das Panorama nach Westen, wenn die untergehende Sonne den Himmel in ein Leuchten aus Gold und tiefem Rot taucht. Die Struktur bewahrt das ursprüngliche Stahlgerüst der Scheune, das in einem satten, gusseisernen Rot gestrichen wurde. Dieses warme Farbspektrum, inspiriert vom abendlichen Glühen des Himmels, setzt sich im Inneren fort und bildet einen lebhaften Kontrast zum umgebenden Grün.

Unter dem weit ausladenden Dach gliedern sich drei Schlafzimmer, konzipiert als kleine, eigenständige Häuschen. Jedes bietet seinen Gästen eine persönliche Rückzugsmöglichkeit – stets mit Blick auf das Tal, der sich bereits vom Bett aus genießen lässt. Dazwischen spannt sich ein gemeinschaftlicher Bereich auf, wie ein Platz zwischen Häusern, der den Blick auf den Horizont rahmt. Ergänzt wird dieses Ensemble durch den Küchenblock, der als vierte Einheit die soziale Mitte der Architektur definiert. Der Esstisch ragt förmlich in die Landschaft hinaus, als Einladung, den Moment mit einem Mahl im Angesicht der Weite zu zelebrieren.

Ein besonderes Detail: die freistehende Außenbadewanne, geschützt unter dem Dachvorsprung. Ob im warmen Morgenlicht oder umhüllt von der kühlen Winterluft – das Bad unter freiem Himmel wird hier zu einem Ritual der Verbundenheit mit der Natur.
Das Grundstück von La Grange Rouge wurde in seinen ursprünglichen Zustand zurückgeführt – Wiesen dürfen sich wieder wild ausbreiten, während verstreute Inseln mit Sitzmöbeln kleine Verweilorte schaffen. Sie eröffnen immer neue Perspektiven auf das weite Tal von Clermont-Ferrand und die dramatische Silhouette der Vulkankette. Die intensive rote Farbgebung des Hauses bildet einen kraftvollen Kontrast zur üppigen Landschaft – eine visuelle Spannung, die die Schönheit beider noch verstärkt.


La Grange Rouge ist ein verborgenes Juwel inmitten dieser urtümlichen Landschaft – ein Ort, der mit Sorgfalt gestaltet wurde, um die Natur nicht zu dominieren, sondern zu feiern. Ein Rückzugsort für alle, die Stille suchen, weite Blicke genießen und in die zeitlose Landschaft der Auvergne eintauchen wollen.
