Digitale Strategien gegen das Sick Building Syndrom
Trotz technischer Fortschritte bleibt das Sick Building Syndrom (SBS) ein wichtiges Thema.
Ein neues Whitepaper von PlanRadar zeigt, wie digitale Lösungen gesundheitliche Gefährdungen in Immobilien erkennen und beheben können. Es richtet sich an Entscheidungsträger in der Bau- und Immobilienbranche und behandelt Ursachen sowie Symptome von SBS, die oft durch technische Mängel und unzureichende Wartung entstehen. Besonders in gewerblichen Immobilien wie Büros ist das Risiko hoch, was zu erhöhten Krankenständen und Produktivitätsverlusten führt. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen.
Das Whitepaper betont die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung und zeigt, wie digitale Technologien dabei helfen. PlanRadar bietet eine Plattform, die Immobilienverwaltern ermöglicht, den Zustand von Gebäuden zu überwachen und Wartungsarbeiten effizient zu planen. Die Lösung verbessert die Kommunikation zwischen Projektbeteiligten und sorgt für lückenlose Dokumentation. Rudi Pistora, Global Sales Director bei PlanRadar, betont, dass digitale Tools nicht nur SBS bekämpfen, sondern auch den Wert von Immobilien steigern.