
PREFARENZEN Projektbericht August 2020 | PREFA
P2 ist Wohnhaus, Stadtbibliothek und öffentlicher Raum. Die Multifunktionalität steht im Mittelpunkt des Konzepts des Architektenbüros LAAC. Die Architekten Kathrin Aste und Frank Ludin haben mit dem P2 in Innsbruck ein Wohnhochhaus der neuen Generation geschaffen.
Urbanissima ist ein architektonischer Hybrid, der die unterschiedliche Nutzung in einem Objekt vereint und damit das Konzept Hochhaus wieder attraktiv macht. Kathrin Aste und Frank Ludin haben mit dem P2 ein Urbanissima-Konzept am Frachtenbahnhof in Innsbruck umgesetzt.
Der P2 besticht durch seine freie Geometrie. Die Dreiteilung unterstreicht den architektonischen Hybrid. Sockel, Plateau und Turm stehen für die Stadtbibliothek, den öffentlichen Raum und das Wohngebäude. „Hochhäuser versuchen immer wieder, Mehrwert für den öffentlichen Raum zu schaffen – zumeist mit Rooftops, aber diese sind oft exklusiv“, erzählt Frank Ludin. Durch seine besondere Lage ist sowohl das Mittelgebirge als auch die Nordkette präsent.
Ein Monolith aus 7000 Einzelteilen
Die fragmentierte Fassade des Turms besteht aus 7.000 Einzelteilen, dennoch wird dieser als Monolith wahrgenommen.
Ein spannendes Detail ist, dass die einzelnen Geschoße nicht sichtbar sind.
Das Objekt hat insgesamt 100.000 m³ und 25.000 m² Bruttofläche. Die Massivität spürt man nicht. Dies ist vor allem auch der Materialauswahl zu verdanken.
Glas und Metall sind für große Bauvorhaben interessant. Sie machen das Objekt durch ihre Reflexionsfähigkeit lebendig. Beide Materialien verändern sich im Laufe der Tages- und Jahreszeiten. Das Objekt erstrahlt stets in unterschiedlichen Farben.

LAAC Architekten © PREFA | CROCE & WIR
Das Plateau gliedert als eine Zäsur das Gebäude. Hier wurde vorwiegend die PREFA Verbundplatte im gebürsteten Aluminium eingesetzt. Die Architekten suchten ein flexibles Material, das die technischen Einrichtungen des Gebäudes perfekt integriert. Das Gebäude wird heute von den Innsbruckern sehr positiv angenommen.
Wir wollten mit anspruchsvoller Architektur alle Gesellschaftsschichten ansprechen und gleichzeitig einen Stadtteil aktivieren.
PREFA Aluminiumprodukte GmbH
Werkstraße 1
3182 Marktl/Lilienfeld
Österreich
PREFArenzen 2021
Die „Prefarenzen“ stehen für außergewöhnliche Objekte, die mit Prefa Materialien kreativ und innovativ umgesetzt wurden. …
PREFArenzen Architekturreise Vorarlberg
22 Architektinnen und Architekten aus 18 Wiener und St. Pöltner Büros nahmen im September an der PREFArenzen Architekturreise …
Vielfalt Aluminium - PREFArenzen 2020
Seit sechs Jahren gibt das österreichische Traditionsunternehmen PREFA jährlich ein Buch und einen Wandkalender heraus, in …