
PREFARENZEN Projektbericht November 2020 | PREFA
Mitten in der Innenstadt von Reykjavik steht das jüngste Objekt des isländischen Architekten Tryggvi Tryggvason, für den die Verbindung mit der Natur in der Architektur eine große Rolle spielt. Mit einem spannenden Farb- und Produktmix zitiert er die Elemente Lava, Fels und Schnee in seiner Fassade.
Das große Objekt, das noch bis vor Kurzem ein Parkhaus war sollte mit Wohnungen und einem lebendigen Erdgeschoß neues Leben in die Stadt bringen, umfasst insgesamt 2.300 Quadratmeter Fassade.
Die 2.300 Quadratmeter Prefa Fassade wurden bei dem Projekt in der Innenstadt Reykjaviks verlegt. Die Farb- und Produktvielfalt war dabei auch für den Verarbeiter außergewöhnlich und reizvoll. Die Fassade wurde in Weiß, Anthrazit und Sandfarben mit Rauten, Schindeln und Siding.X gestaltet. Die Siding.X-Elemente wurden dabei nicht wie gewohnt horizontal, sondern vertikal verlegt. Sechs bis sieben Handwerker, des Spenglerbetrieb „Dachbaukunst“ von Norbert Augner aus Quendlinburg in Sachsen-Anhalt, waren im Drei-Wochen-Rhythmus sechs Tage die Woche vor Ort.
Die besondere und außergewöhnliche Kombination der Farben und Formen nahm dem Objekt seine Massivität. Ganz im Sinne der Leichtigkeit entschied sich der Architekt vor allem für hellere und freundlichere Farben. So leuchtet nun das Objekt in Weiß und Sandfarben.
Die Felsformationen, die hier durch die Lava entstehen, werden mit dem dunklen, fast schwarzen Anthrazit der vertikal verlegten Siding.X zitiert.
„Die Struktur erinnert daran, wenn die Lava erkaltet und bricht. Dabei entstehen sechseckige Flächen“, so Tryggvason. Das Weiß dagegen steht für den Schnee. Der abgerundete Gebäudeteil, der mit weißen Rauten gestaltet wurde, ist von den Gletschern Islands inspiriert. Seine Struktur erinnert dabei an Fischhaut. Die Sandfarbe rundet die Idee harmonisch ab. Die Schindel sind gleichzeitig in ihrer Asymmetrie überzeugend.

Tryggvi Tryggvason, Reykjavik © PREFA | CROCE & WIR
PREFA Aluminiumprodukte GmbH
Werkstraße 1
3182 Marktl/Lilienfeld
Österreich