
Sonnenlicht im Fokus
Mit 100 Metern Höhe zählt der "Schneewittchen"-Turm in Wien als eines der höchsten Wohnhochhäuser Österreichs.
Durch die mehrseitige Ausrichtung soll das Sonnenlicht eingefangen werden, für dessen optimale Nutzung textile Fassadenbeschattungsanlagen von HELLA sorgen. Eineinhalb Jahre dauert die Montage der Anlagen: Seit Mitte 2023 werden die Senkrecht-Markisen am Wohnhochaus montiert. Durch die Höhe und windexponierte Lage des Gebäudes eignet sich diese Art von Sonnenschutzsystemen mit Seitensaumführung optimal zur Außenbeschattung. Die Montage ist derzeit noch in vollem Gange – im Dezember 2024 werden die letzten Sonnenschutzsysteme montiert.
Die Fertigstellung der rund 300 Wohnungen auf 29 Etagen ist im ersten Quartal 2025 geplant. Bis dahin werden über 1.200 Senkrecht- Markisen von HELLA installiert sein. Um eine optimale Gebäudeenergiebilanz zu erreichen, sollte sich der Sonnenschutz immer zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Position befinden. Deshalb werden die Anlagen in den Wohnungen mit der HELLA eigenen Steuerung ONYX gesteuert. Denn Automatisierung von Jalousien, Raffstoren, Rollläden und textilen Beschattungen bringt nicht nur jede Menge Komfort ins eigene Zuhause, sondern senkt darüber hinaus deutlich den Energieverbrauch eines Hauses für Kühlen, Heizen und Beleuchten.