LAUFEN Innovation Hub
Showcase | LAUFEN Innovation Hub

Strom aus Pee Power | Laufen

Der Sanitärkeramik-Spezialist LAUFEN präsentierte im Rahmen der Vienna Design Week den brandneuen rund 600 Quadratmeter großen LAUFEN Innovation Hub in der Wiener Innenstadt. Zu sehen gab es wegweisende Zukunftsprojekte, die Industrie, Kunst, Keramik und nachhaltiges Design auf kreative Weise verbinden.


Zum Beispiel bei der Installation Pee Power, die auf Brennstoffzellentechnologie basiert und in Form eines Lunar Landers beeindruckt. Bei dieser Kooperation von LAUFEN, EOOS Design und dem Bristol Robotics Lab der University of West England wird aus Urin Strom erzeugt. Die Weltraumfähre dient als Metapher für einen zukunftsfähigen Designzugang. Zur Raumkapsel führt eine Leiter hinauf. Nachdem die Schiebetür verriegelt ist, kann das genderneutrale Urinal von Männern wie Frauen gleichermaßen verwendet werden.

Brennstoffzellen

Wie die Natur zeigt, können Rohstoffe im Kreislauf geführt werden, ohne Abfall zu produzieren: Die Brennstoffzellen vom Bristol Robotics Laboratory erzeugen aus dem Abwasser Urin wertvollen Strom. Bei diesem Prozess wird das Abwasser vorgereinigt und gefährliche Pathogene abgebaut. Eine Baueinheit besteht aus 22 Brennstoffzellen, die jeweils aus einem keramischen Zylinder und zwei Kohlenstoffelektroden bestehen und von Urin umspült werden. Mikroorganismen spalten Elektronen im Urin ab. Der erzeugte Strom wird durch eine elektronische Schaltung in einem Akku gespeichert. Aus den 22 Brennstoffzellen kann genug Energie gewonnen werden, dass eine LED Lampe mit acht Watt zirka 30 Minuten leuchten kann. Diese transformative Technologie wird bereits im Feld getestet.

Die möglichen Anwendungsgebiete reichen vom Antrieb von Mikrorobotern über die Beleuchtung von Toilettenanlagen in Flüchtlingslagern bis zu Musikfestivals. Laufen unterstützt das innovative Projekt auch durch die Produktion der keramischen Zylinder aus SaphirKeramik. Sie sind das Herzstück der mikrobiellen Brennstoffzelle, da sie als elektrochemische Brücke die Stromerzeugung ermöglichen.

Pee Power - eine Kooperation von LAUFEN, EOOS Design und dem Bristol Robotics Lab der University of West England

Laufen Austria AG

Mariazeller Straße 100
3150 Wilhelmsburg
Österreich

Telefonnummer

LAUFEN Innovation Hub

Salzgries 21
1010 Wien
Österreich

Newsletter Anmeldung

Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.

Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.