OKAWOOD © Okalux Glastechnik

Vielfalt durch Vertikalität

OKAWOOD ist ein beliebtes Tageslichtsystem, das weltweit in Architekturprojekten eingesetzt wird.

Das Isolierglas mit Holzlamellen im Scheibenzwischenraum bietet einen richtungsselektiven Sonnen- und Blendschutz, der zu einer gleichmäßigen Ausleuchtung von Innenräumen beiträgt und eine angenehme Atmosphäre mit warmtonigem Tageslicht schafft. Die jüngste Produktinnovation der Okalux Glastechnik GmbH erweitert nun die Möglichkeiten moderner Tageslichtplanung um eine neue OKAWOOD-Variante. Sie zeichnet sich durch eine veränderte vertikale Ausrichtung der Holzlamellen aus, die eine individuelle Aufteilung des Holzrasters ermöglicht und Raum schafft für individuelle Ideen.

Auch technische und optische Anforderungen können spezifisch angepasst werden, wodurch die funktionalen Eigenschaften des Produktes weiter optimiert werden. Die filigranen Holzstäbe, die durch horizontale Setzhölzer fixiert werden, fügen sich passgenau in die Glasstruktur ein und sind sowohl für Fassaden als auch für den Innenausbau geeignet. Ob als Sichtschutz, Sonnenschutzoption oder Designelement – OKAWOOD ist nun eine noch vielseitigere Glaslösung, die zu gestalterischen Raffinessen einlädt.

www.glastroesch.com

Newsletter Anmeldung

Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.

Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.