Nov
Vom Profil zur Zone

Depot
Breite Gasse 3
1070 Wien
Österreich
Zur Wahrnehmung und Darstellung von Strassenraum
Der Raum der Strasse hat sich seit dem 19. Jahrhundert durch die rasante, bis heute unvermindert anhaltende Entwicklung der Städte stark verändert. Die parallel dazu herausgebildeten Darstellungsmodi und Abbildungstypen – vom technisch-funktionalen Strassenprofil über die tiefenwirksame Perspektivzeichnung bis hin zur atmosphärischen Nachtfotografie und dem räumlich undefinierten Zonenplan –spiegeln den Wandel unserer Vorstellung und Wahrnehmung von Strassenraum beispielhaft wider. Ausgehend von historischen Darstellungen soll auf heutige Planungsansätze bezogen anhand aktueller Analyse- und Darstellungsmethoden der Frage nach räumlichen Qualitäten und der Bedeutung des Elements Strasse für den Städtebau nachgegangen werden.
Prof. Dr. Katrin Albrecht ist Architektin, promovierte Architektur- und Städtebauhistorikerin und Dozentin. Sie forschte am Institut gta an der ETH Zürich und unterrichtet seit 2017 Architekturgeschichte und Theorie an der ArchitekturWerkstatt St.Gallen, OST Ostschweizer Fachhochschule.
Es gilt die 3G-Regelung