
architektur.aktuell 11/2017
Inhalt | 50 Jahre architektur.aktuell | Promise & Fulfilment
selgascano – Auditorium and Congress Center, Plasencia
Text: David Cohn – The Medium is the Message
Ein alienartiges, orangegelbes Kunststoff-Objekt – da fühlt man sich sofort an die 1960er-Jahre erinnert. Das Madrider Architektenpaar José Selgas und Lucìa Cano liebt die sinnlich-spielerischen Qualitäten dieser Materialkultur. Und übersetzt sie ins ressourcenbewusste Zeitalter: Mittels kompakter Polyederform reduzierten sie Volumen und Fußabdruck des Hauses im ursprünglich-wilden Terrain auf ein funktionalistisches Minimum.

selgascano – Auditorium and Congress Center, Plasencia | Foto: Iwan Baan
Ludloff Ludloff – Bildungs- und Begegnungszentrum SOS-Kinderdorf, Berlin
Text: Claus Käpplinger – Solitärer Stadtbaustein
An einem Nicht-Ort, einem Ort ohne deutliche Struktur und Identität entstand im offenen Herzen Berlins ein bemerkenswertes soziales Gebäude, dessen räumliche Vielfalt und architektonische Gestalt nun viele verblüfft. Das neue Bildungs- und Begegnungszentrum des SOS-Kinderdorf will als anregender Stadtbaustein wahrgenommen werden.

Ludloff Ludloff – Bildungs- und Begegnungszentrum SOS-Kinderdorf, Berlin | Foto: Werner Huthmacher
Interview: Architecture – the Global Generation / Peter Fattinger, Julia Körner, soma architecture
Fragen: Isabella Marboe
Zum 50. Geburtstag von architektur.aktuell diskutieren Kristina Schinegger und Stefan Rutzinger von soma architecture, Peter Fattinger von fattinger.orso architektur, der auch das design.build studio an der TU Wien leitet und Julia Körner von JK Design, die an der Schnittstelle von Architektur und Mode in Salzburg und L.A. arbeitet und lehrt, über das Potenzial von Architektur in Praxis und Lehre.
NKBAK – Integrierte Sekundarschule, Riedberg, Frankfurt
Text: Matthias Boeckl – Schönheit mit einfachen Mitteln
Minimalistische Ästhetik, Liebe zu Konstruktionsdetails und kreatives Interesse an industriellen Herstellungsmethoden sind gute Voraussetzungen für die Gestaltung unserer Städte: Das junge Architektenpaar Andreas Krawczyk und Nicole Kerstin Berganski lebt ein Role Model für die Baupraxis der nächsten Jahrzehnte.
bogenfeld – Wohnhaus St. Peter in der Au
Text: Isabella Marboe – Alles unter einem Dach
Dem Archetyp eines Langhauses rangen bogenfeld architektur auf einem malerischen Grundstück in St. Peter in der Au mit einem auslandenden Satteldach ganz neue Qualitäten ab.
illiz – Schwimmbad Allmendli, Erlenbach
Text: Albert Kirchengast – Pragmatische Kreativität
Vor dem Panorama von Albis und Sihlwald verwandelt Illiz architektur eine unterirdische Truppenunterkunft in ein Schulschwimmbad. Man agiert mit klarem Konzept und verliert weder Kosten noch Nutzen aus den Augen.
Architecture & the Media: Einige Überlegungen zur Architekturkritik
Text: Christian Kühn – Die Kunst weniger zu sehen, aber mehr zu verstehen
„Architektur“, so hat Adolf Krischanitz einmal formuliert, „ist der Unterschied zwischen Architektur“. Zu dessen Feststellung braucht es, unter anderem, Architekturkritik.
Glimpses of Our Recent Past The School as a City – The City as a School, 1973
Text: Bettina Schlorhaufer – Die ehemalige „Modellschule Wörgl"
Die ehemalige „Modellschule Wörgl“ im Kontext von „The Education as Bazaar“ Im Jahre 1973 veröffentlichten wir das Tiroler Musterbeispiel einer neuen Schulbautypologie.
Schule am Kinkplatz, 1994
Text: Franziska Leeb – Gläserne Offenbarung
Helmut Richters Schule war der radikalste und mutigste Beitrag zum Wiener Schulbauprogramm 2000. Wir berichteten damals in einer unserer ersten großen Farbreportagen über das revolutionäre Haus. Weit ihrer Zeit voraus, fasziniert sie als Raum und Konstruktion bis heute.
Konzilsgedächtniskirche Lainz, 1968
Text: Isabella Marboe – Exemplarisch transzendent
Die Konzilsgedächtniskirche von Josef Lackner steht exemplarisch für den neuen, gemeinschaftlichen Geist des zweiten Vatikanums. architektur.aktuell widmete ihr 1968 einen Beitrag. Im Jahr 2012 wurde der denkmalgeschützte Bau unter der Federführung von Architektin Beatrix Prucha vorbildlich saniert.