
UNIFOKUS | ZENZI
Was passiert, wenn man Bauwende nicht nur in der Stadt, sondern mitten im Tiroler Alpenraum verortet? Wenn man nicht von CO₂ …
Was passiert, wenn man Bauwende nicht nur in der Stadt, sondern mitten im Tiroler Alpenraum verortet? Wenn man nicht von CO₂ …
Es ist ein leiser Moment, in dem sich Geschichte dreht: Liu Jiakun, Architekt aus dem chinesischen Chengdu, ist der …
Das Projekt Grunt (ukrainisch für „Boden, Erde“) von Anna Pomazanna und Mykhailo Shevchenko untersucht kriegsverseuchte Böden …
Stell dir vor, dein verwendeter Strom kommt nicht mehr anonym von einem der bekannten Großkonzerne, sondern direkt vom Dach …
Der Wiener Stadtentwicklungsplan STEP 2035 war lange erwartet worden. Kurz vor der Wahl wurde er beschlossen und trägt den …
Im Herbst letzten Jahres wurde der Wettbewerb für den Neubau des Haus der Geschichte Österreichs (hdgö) entschieden. Das …
Die Agency Apéro versteht sich als Gestalter:in von Strategien und Kommunikationsräumen für urbane Transformationsprozesse. …
Es ist Anfang Juli, die heiße Luft in den Straßen Berlins steht. Es ist ein sehr sommerliches Wochenende und wer kann, …
Mit 300 PS zum Supermarkt am Ortsrand rasen, mit quietschenden Reifen in den Parkplatz driften, direkt zwischen den beiden …
Studio Jacob versteht Architektur als eine Form der Repräsentation – ein Zugang, der technische, kulturelle und politische …
Ende der 1950er-Jahre erlebte Spanien eine tiefgreifende wirtschaftliche Transformation, angetrieben durch den sogenannten …
Der soziale Wohnbau des „Roten Wien“ war in den 1920er-Jahren eine der erfolgreichsten europäischen Kampagnen zur …