
Die Prinzipienreiter
Infrastrukturprojekte laufen aus dem Ruder, die Deutsche Bahn ist ein Desaster. Auf der anderen Seite stehen Gründlichkeit …
Infrastrukturprojekte laufen aus dem Ruder, die Deutsche Bahn ist ein Desaster. Auf der anderen Seite stehen Gründlichkeit …
Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels und der Notwendigkeit, unsere städtischen Räume lebenswerter zu …
Ein goldener Flügel in der Lobby oder wütende Krähen am Glasdach – die Kritik am Parlaments-Umbau reißt nicht ab. Der Bericht …
Es handelt sich um einen Fall, der sich so oder ähnlich in vielen österreichischen Städten und Dörfern ereignen könnte: die …
Als im Jahr 2016 der Kapellenhof in Wien-Stadlau beworben wurde, da war noch von einem „Stadtwald“ in der Mitte der …
Ein verborgenes Architekturjuwel mitten im 15. Wiener Gemeindebezirk, zwischen Schrebergärten und Wiener Gründerzeit- und …
Als lebendes Ökosystem stellt der Boden unsere Lebengrundlage dar und ist damit mehr als nur Oberfläche. Er bildet die Basis …
Die Wiener Liebe zur Situationselastik ist ein Klischee mit hohem Wahrheitsgehalt. Gerne erzählt man sich die schöne …
Ein neues Verkehrsmittel mit „hypermodernem Aussehen und technischer Schönheit“ stehe Wien bevor, schwärmte Finanzstadtrat …
Im Rahmen der Bewegung „Lights Off“ haben französische KletterakrobatInnen des Kollektivs „On The Spot Parkour“ als Reaktion …
Die aktuellen Veränderungen und Herausforderungen der Energiewende berauben viele Industriearchitekturen ihrer Nutzung als …
Das Zentrum Alpines Bauen, eine Kooperation zwischen der FH Salzburg – Smart Building und dem Studio iSPACE der Research …