architektur.aktuell 11/2018
Stifter + Bachmann – Neue Schwarzensteinhütte, Südtirol
Text: Edith Schlocker – Fernsehen in Echt
Wer sich auf den Weg vom hinteren Ahrntal zur neuen Schwarzensteinhütte macht, muss wissen, dass es sich dabei um keinen Sonntagsspaziergang handelt. Ist auf 3026 Metern Seehöhe die Natur doch übermächtig, das Klima rau, fühlt sich der Mensch sehr klein an genauso wie seine Spuren, etwa ein Kreuz auf einem der Gipfel in der Umgebung. (…)
obermoser arch-omo – 007 Elements, Sölden
Text: Matthias Boeckl – Traumwelt am Berggipfel
Im Winter 2014 wurden an der Söldener Gletscherstraße spektakuläre Actionszenen der James-Bond-Folge „Spectre“ gedreht, das Restaurant ice Q diente als Schlupfwinkel des Filmbösewichts. Nun gibt es am Gaislachkogel die erste permanente Bond-Erlebniswelt auf 3000 m Seehöhe. (...)

Architekt Christian Lenz – Raststation Bodensee Hörbranz
Text: Isabella Marboe – Tempel zum Tanken
Mit einem filigranen, weißen Flugdach auf eleganten Pilzstützen, das stilsicher eine aufgeräumte Tankstelle von avantgardistischer Anmutung und ein freigeformtes Restaurant aus Holz beschirmt, setzt die Autobahnraststätte Bodensee von Architekt Christian Lenz neue Maßstäbe. (...)
tatanka – Atrium Spa, Hotel Crystal in Fügen
Text: Nicola Weber – Hotelgeschichte, klug weitergedacht
In einer typischen Tiroler Tourismusgemeinde beweist ein Spa, wie das Weiterbauen am Hotel-Bestand ohne Brachialgesten aber mit Mut zum Ungewohnten funktionieren kann und was „Wellnesslandschaft“ abseits von Klischees bedeutet. (...)
Büro KLK – krypt.bar, Wien
Text: Isabella Marboe – Schimmernde Unterwelt
Einen alten, denkmalgeschützten Keller mit Hinweisen auf Bar-Vergangenheit adaptierten BÜRO KLK wieder zu einer mondänen Cocktailbar im Untergrund. (...)
Wettbewerb: MedCampus Mariannengasse, Wien
Text: Franziska Leeb – Komplexe Angelegenheit
Für medizinische Forschung und Ausbildung auf Top-Niveau soll der neue Campus in Wien Alsergrund den räumlichen Rahmen bieten. Das notwendige umfangreiche Raumprogramm ist in die historisch gewachsene, dicht bebaute Stadtstruktur zu integrieren. Den aufwändigen Wettbewerb konnten DMAA und ArchitekturConsult für sich entscheiden. (...)
New Project: Sauerbruch Hutton – Haus 6, Berlin
Text: Claus Käpplinger – Ein Chamäleon mit maximaler Wandlungsfähigkeit
Für Kreative und Künstler schufen die Architekten Sauerbruch Hutton ein sehr ungewöhnliches Wohn- und Atelierhaus in der Mitte Berlins. Seine Materialität und Raumgestaltungen sind mehr als nur ungewöhnlich: ein Experiment, das innen und außen ganz auf Veränderung setzt. (...)
New Project: parc.architekten mit Markus Fuchs Architektur – Musikpavillons in Kirchdorf und Bramberg
Text: Roman Höllbacher – Zeitplatz und Ziehharmonika
Zwei ungewöhnliche Musikpavillons in Tirol und Salzburg widerlegen das verbreitete Vorurteil vom ländlichen Unverständnis gegenüber moderner Architektur: Denn eine zeitgemäße Formensprache kann gerade traditionsbewusste Gemeinschaften überzeugen, wenn sie so gut funktioniert wie die intelligenten Objekte von Michael Fuchs. (...)