Mai
DRAFT – Psychogramme einer Idee

Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs
Karlsplatz 5
1010 Wien
Österreich
Mo–So 10–18 Uhr
Die Gruppenausstellung DRAFT widmet sich Ausdrucksformen der Konzeption in der Architektur am Beispiel 13 ausgewählter Positionen. 13 individuell befüllte Plexiglasboxen bilden zusammengefügt eine raumgreifende Installation.
Im Zuge des Ausstellungsaufbaus werden die unterschiedlich großen Kuben in einer gemeinsamen Aktion an den Ausstellungswänden in unterschiedlichen Höhen positioniert. Lichtdurchlässig und partiell reflektierend, verkörpert das Ensemble die Flüchtigkeit der Konzeption, die erst im Zuge einer Transformation zur gebauten Realität wird.
So schnell Ideen entspringen, werden sie auch verworfen. Skizzen landen an den unterschiedlichsten Orten. Verewigt in Skizzenbüchern oder archiviert in Planschränken überdauern sie den Moment und bieten uns Einblicke in Schlüsselmomente des architektonischen Schaffensprozesses in der Architektur. In der Künstlerhaus Factory wird dieses Darstellungsmedium in einen räumlichen Kontext gebracht und in einen virtuellen Architekturinkubator transferiert. Die einzelnen Plexiglasboxen stehen symbolisch für Archivboxen und zeigen eine exemplarische Auswahl solcher Schlüsselmomente und individuellen Zugänge zu dem Medium der Skizze. Die Verräumlichung der Ausstellungsidee ist das Ergebnis einer gemeinsamen Choreografie. Die Ausstellungsboxen treten wie Pixel im Raum in Erscheinung - in Form eines Raumkonstrukts, dem selbst eine Skizzenhaftigkeit anheftet.
KünstlerInnen: Isabel Belherdis, Petra Gell, Andrea Graser, Diether S. Hoppe, Thomas Hoppe, Mladen Jadric, Peter Lorenz, Joerg Nairz, Gustav Peichl, Norbert Steiner, Sne Veselinović, Dieter Wallmann und Josef Weichenberger