![](/sites/default/files/styles/hkfga/public/media/images/f72-team-cvilma-pflaum-web46.jpg?h=db65751a&itok=k-0Ou7nh)
feld72 Architekten
Über uns
Die Arbeit von feld72 bewegt sich an der Schnittstelle von Architektur, angewandtem Urbanismus und Kunst. feld72 hat zahlreiche Projekte diverser Größenordnung im nationalen und internationalen Kontext umgesetzt, die von Masterplänen über Gebäude, städtebaulichen Studien, Raum- und Ausstellungsgestaltungen bis hin zu urbanen Strategien und großflächigen Interventionen im öffentlichen Raum reichen. Die vielfach ausgezeichneten Arbeiten zeichnen sich durch einen sozial verantwortlichen, innovativen und nachhaltigen Zugang zu Themen der Architektur und des Urbanismus aus. Potentiale von Orten und (sozialen) Räumen aufzuspüren und zu verstärken ist ein Grundelement der Projekte von feld72. Das Feld der Architektur erweiternd, beschäftigt sich das Kollektiv im Rahmen der selbst initiierten Projektreihe „Urbane Strategien“ seit Anbeginn der Bürogründung 2002 in Wien mit Fragestellungen des Gebrauchs und der Wahrnehmung des öffentlichen Raumes. Durch zahlreiche Lehraufträge an Universitäten sind der Zugang und die Methodologie von feld72 in den akademischen Diskurs miteingebunden.
Get to know Peter Zoderer | Partner
Dieses Gebäude inspiriert mich ...
Edificio per abitazioni Santa Rita, Mailand von Asnago Vender
Projekte
ARCHITECTS 2023
feld72 Architekten
Um unsere ARCHITECTS besser kennenzulernen, haben wir mit ihnen ein kurzes Interview geführt. Weil wir Architektinnen und …
Büro
Anne Catherine Fleith
Geboren: 1975 in Colmar/FR
Studium: EAS Strasbourg/FR und TU Delft/NL
Lehrtätigkeit: TU Wien, Institut für Gebäudelehre
Michael Obrist
Geboren: 1972 in Bozen/IT
Studium: TU Wien/AT und SA Portsmouth/GB
Lehrtätigkeit: TU Wien, Professor für Wohnbau und Entwerfen
Mario Paintner
Geboren: 1973 in Klagenfurt/AT
Studium: TU Wien/AT und TU Delft/NL
Richard Scheich
Geboren: 1972 in Launceston/AUS
Studium: TU Wien/AT und CVUT Prag/CZ
Peter Zoderer
Geboren: 1973 in Bozen/IT
Studium: TU Wien/AT und TU Delft/NL
Lehrtätigkeit: TU Wien, Institut für Wohnbau
Gründungsjahr: 2002
Standorte: Wien/AT und Kaltern/IT
Preise & Wettbewerbe
BIG SEE Wood Design Award, 2022, GRAND PRIX für die Wohnsiedlung Maierhof, SVN
Wohnbauten des Jahres 2021, Callwey, in der Kategorie Innovative Fassade für Neu Leopoldau, AT
gebaut2020, Auszeichnung der MA19 für die Cotton Residence und den Kapellenhof, AT
Bauherrenpreis der HYPO Vorarlberg, 2020, Anerkennung für die Wohnsiedlung Maierhof, AT
Schorsch 2019, 2018 – Auszeichnung der MA19 für das Haus am Park, AT
Architekturpreis Südtirol, 2019 in der Kategorie Öffentlicher Bau für den Kindergarten Niederolang, IT
Medaglia d’Oro all’Architettura (Goldmedaille für Italienische Architektur), 2018, Kindergarten Niederolang
Staatspreis für Architektur, 2018, Post am Rochus
Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit, 2013, Niederösterreichhaus Krems
Staatspreis für experimentelle Tendenzen in der Architektur, 2002, Urbane Strategien
Architekturpreis Südtirol, 2019, Kindergarten Niederolang
Architekturpreis Südtirol, 2015, Wohnanlage Eppan
Architekturpreis Südtirol, 2011, Kindergarten Terenten und Wohnsiedlung Kaltern
Holzbaupreis Südtirol, 2018, Kindergarten Niederolang
AIT-Award, 2018, Post am Rochus (1. Preis) + Kindergarten Niederolang (3. Preis)
GreenBuilding Award, 2012, Niederösterreichhaus Krems
Contractworld Award, 2010, Million Donkey Hotel
AR Award for Emerging Architecture, 2009, Million Donkey Hotel
Kontakt
Adresse
feld72 Architekten ZT GmbH
Josefstädter Straße 74
1080 Wien
Österreich