
Die Prinzipienreiter
Infrastrukturprojekte laufen aus dem Ruder, die Deutsche Bahn ist ein Desaster. Auf der anderen Seite stehen Gründlichkeit …
Infrastrukturprojekte laufen aus dem Ruder, die Deutsche Bahn ist ein Desaster. Auf der anderen Seite stehen Gründlichkeit …
Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels und der Notwendigkeit, unsere städtischen Räume lebenswerter zu …
Ein goldener Flügel in der Lobby oder wütende Krähen am Glasdach – die Kritik am Parlaments-Umbau reißt nicht ab. Der Bericht …
Es handelt sich um einen Fall, der sich so oder ähnlich in vielen österreichischen Städten und Dörfern ereignen könnte: die …
Als im Jahr 2016 der Kapellenhof in Wien-Stadlau beworben wurde, da war noch von einem „Stadtwald“ in der Mitte der …
Ein verborgenes Architekturjuwel mitten im 15. Wiener Gemeindebezirk, zwischen Schrebergärten und Wiener Gründerzeit- und …
Ich glaube an das Gute im Menschen, an das Gute im Planen und Bauen. Aber immer wieder stoße ich auch in Österreich auf …
Als lebendes Ökosystem stellt der Boden unsere Lebengrundlage dar und ist damit mehr als nur Oberfläche. Er bildet die Basis …
Die Wiener Liebe zur Situationselastik ist ein Klischee mit hohem Wahrheitsgehalt. Gerne erzählt man sich die schöne …
Der Staatspreis Architektur hat das Ziel, architektonische Projekte im Bereich der gewerblichen Wirtschaft auszuzeichnen, die …
Nach dem erfolgreichen Screening am 24. Oktober, teilen wir nun den Dokumentarfilm HOPES & DREAMS. Exhibiting architecture at …
Am 5. März 2021 wurde eine 35-jährige Trafikantin am 9. Wiener Bezirk in ihrer Trafik in der Nußdorfer Straße 4 von ihrem Ex …