
Vorgespannt und ungebrannt – ein Ofenturm aus Lehm
Lehmbau erfährt seit einigen Jahren ein Comeback, doch fehlt es oft an innovativen Entwicklungen im zeitgenössischen Bauen …
Lehmbau erfährt seit einigen Jahren ein Comeback, doch fehlt es oft an innovativen Entwicklungen im zeitgenössischen Bauen …
Unter dem Namen Missing Link erlangte die 1970 gegründete ArchitektInnengruppe, bestehend aus Angela Hareiter, Otto Kapfinger …
Bruno Raškaj Technische Universität Graz Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens
Reliquiae Reliquiarum …Computer sind aus dem Planungsprozess nicht mehr wegzudenken, aber wie steht es mit dem Entwerfen? Braucht es im …
Christos Chantzaras interessiert sich für die Schnittstelle zwischen Architektur und Unternehmen, Innovation und Organisation …
Tina Gregorič, Mitgründerin des Architekturbüros dekleva gregorič architects in Slowenien und Professorin an der Technischen …
Gebäudeintegrierte Stromproduktion per Photovoltaik ist ein Gebot der Stunde. Multifunktionale Bauelemente wie Dachziegel …
Landluft schnuppern, mit dem bäuerlichen Leben auf Tuchfüllung gehen und dabei in einem 300 Jahre alten Getreidespeicher …
Auf dem Gelände des Münchner Kreativquartiers entstand im Herbst 2021 für die Kooperative „Schwere Reiter“ ein neues Domizil. …
Zishen Liu Universität für angewandte Kunst Wien
In „Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens“, setzt sich die Schweizer Innenarchitektin Susanne Schmid mit den …
Die heimische Landschaftsarchitektur ist nachgefragter denn je, doch der Aufschwung spiegelt sich nicht immer in angemessenen …