Mastaplan GmbH

Um unsere ARCHITECTS besser kennenzulernen, haben wir mit ihnen ein kurzes Interview geführt. Weil wir Architektinnen und Architekten in den Mittelpunkt stellen!
(1) Ist Architektur tot? Wie hat sich die aktuelle Situation auf deine Bautätigkeit ausgewirkt?
Ist Mode tot, ist Kunst tot? Wir gestalten in der aktuellen Situation nicht wirklich anders als vorher. Allerdings hat sich alles ab der Planung gravierend verändert. Zeitpläne, Kostenschätzungen, Bauabläufe, alles wurde herausfordernder und unvorhersehbarer.
(2) Nachhaltiges Bauen! Rettung unserer Zukunft? Durch welche Maßnahmen können wir noch nachhaltiger bauen?
Wir leben in einer Zeit, in der das Wort „nachhaltig“ oftmals nur eine hohle Phrase ist. Damit kann man mehr, teurer und mit besserem Gewissen verkaufen. Wenn man sich den Aufwand ansieht, mit welchem wir in Zentraleuropa Gebäude errichten (Nomen bedingt müssen) und diesen weltweit vergleicht, so kommt man unweigerlich zum Schluss, mit weniger, von allem, mit viel weniger, könnten wir nachhaltiger bauen!
(3) Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bauträgern und Bauträgerinnen erkennt man an...
… wenn Offenheit, Kompromissbereitschaft und Mut zu Neuem am Objekt sichtbar, aber, noch viel wichtiger, vom Bewohner nutzbar wird.
(4) Medien & Architektur
Jeder Gestalter sollte eigentlich das Interesse haben, seine Kunst zu dokumentieren und zu archivieren, vielleicht kann man diesbezüglich sogar von einer gewissen Verantwortung sprechen. Unser Büro ist klein, die gesamte Presseabteilung uns das PR-Team, komprimiert sich bei uns auf eine zentrale Person, die bei ausgewählten Projekten auch den Architekturfotografen koordiniert.
(5) Wohnen & Architektur
Gute Architektur bzw. gutes Design ist für uns eigentlich ein Grundbedürfnis, natürlich versucht man auch sein Leben abseits des Büros damit zu füllen. Mal gelingt dies besser mal schlechter aber das Bedürfnis bleibt.