
Architekt Otto Häuselmayer
Über uns
"Jede Planungstätigkeit, die gebaute Umgebung zum Ziel hat, ist nicht zu teilen in Architektur und Städtebau - es gibt nur städtebauliche Architektur!"
Diese Gedanken des großen niederländischen Städtebauers und Architekten J. B. Bakema bilden die Arbeitsschwerpunkte meiner Arbeit. Städtebauliche und architektonische Raumgestaltung wird gemeinsam als unteilbare Entwurfsarbeit erarbeitet. Die Architektur, die Formulierung der Baukörper, funktionelle und soziale Konzepte meiner Arbeiten stehen im Kontext zu den übergeordneten Leitplanungen. Architektonische Themen, wie Wechselspiel zwischen Bauvolumen und städtebaulischem Raum, natürlicher Lichtführung in Innenräumen, Konzeption von Raumfolgen, Schaffung von mehrfach kodierten städtischen "halböffentlichen Räumen" sind meine Planungsschwerpunkte.
Quelle: Otto Häuselmayer - Städtebauliche Architektur - Birkhäuser Verlag Basel
Get to know Otto Häuselmayer
Dieses Gebäude inspiriert mich ...
Frank Lloyd Wright, Johnson Wax HQ
Louis I. Khan, Zentrum für englische Kunst, Yale University
Le Corbusier – Carpenter Center for the Visual Arts, Cambridge
Lieblingsstadt mit inspirierender Architektur? Warum?
Barcelona. Hier sind die Errungenschaften der modernen funktionellen Stadt (Planungen des Stadtplaners Ildefonso Cerda) mit der Erbschaft des traditionellen Urbanismus eindrucksvoll vereint.
Projekte
ARCHITECTS 2023
Architekt Otto Häuselmayer
Um unsere ARCHITECTS besser kennenzulernen, haben wir mit ihnen ein kurzes Interview geführt. Weil wir Architektinnen und …
News
Nachgefragt!
Nicht nur die Wohnkosten, sondern auch die Rohstoffpreise konnten in den letzten Jahren einen rasanten Anstieg verzeichnen. …
Büro
Otto Häuselmayer
Geboren: 7. 10. 1943 in Wien
Studium: an der TU Wien 1969, Abschluß als Dipl. Ing. Studium an der internationalen Sommerakademie f. bildende Kunst Salzburg bei J. B. Bakema
1967, 1969 Ehrenpreis der Stadt Salzburg
1976 freischaffender Architekt, Kanzleisitz in Wien
1994 Preis d. Stadt Wien
2014 Verleihung des Berufstitels - Professor
Projektpartner
Gerhard Roth-Frauenberger
Dipl. Ing. Nariman Mansouri
Gründung: 1976
Standort: Wien
Preise & Wettbewerbe
1. Preis - Gutachterverfahren, Ephesos Überdachung Hanghaus 2, gem. mit Wolfdietrich Ziesel Ziesel, 1996
1. Preis - zweistufiger städtebaulicher Ideenwettbewerb, 1978-1980
1. Preis - Eu-weiter offener zweistufiger Architekturwettbewerb, Neubau Musiktheater Linz, 1997-2001
1. Preis Bauträgerwettbewerb, Wohnhausanlage Wien 10, Grundäckergründe, 1995-1997
Preis der Stadt Wien für Architektur, 1994
Nominierung f. d. Staatspreis Consulting 2002 "Ein Dach für Ephesos", gem. mit Wolfdietrich Ziesel u. Ekkehard Wunderer
1. Preis beim ersten Bauträgerwettbewerb v. Wohnfonds Wien, Wohnhausanlage mit Gewerbezeile, Wien 22 „Donaufelderhof“
1. Preis beim Bauträgerwettbewerb v. Wohnfonds Wien, Wiesenstadt, Wien 23
1. Preis beim Bauträgerwettbewerb v. Wohnfonds Wien, Areal d. ehem. Bahnhofes Jedlesee Wien 21, Baufeld 2
Verleihung des Berufstitels "Professor", 2014
Kontakt
Adresse
Architekt Professor Dipl. Ing. Otto Häuselmayer - Wien
Klimschgasse 8/14
1030 Wien
Österreich