
GERNER GERNER PLUS.
Über uns
GERNER GERNER PLUS. wurde 1997 von Gerda Maria und Andreas Gerner gegründet – unmittelbar nach dem Studium, mit Kindern und einer Leidenschaft für Architektur, die bis heute anhält. In den folgenden zwei Jahrzehnten wuchs die GERNER-Familie: 2013 und 2018 kamen die Partner Matthias Raiger, Matthias Bresseleers und Oliver Gerner hinzu. Heute beschäftigt GERNER GERNER PLUS. 35 Mitarbeiter_innen aus aktuell zehn unterschiedlichen Ländern. 30-40-50: Dabei bildet der Altersabstand von jeweils ca. 10 Jahren zwischen den Partnern die Basis einer Arbeitsweise, die aus dem Wissen mehrerer Generationen schöpft: Durch unterschiedlichste architektonische Sozialisierungen, Einflussbereiche, Kulturen und Erfahrungen entsteht ein lebendiger Architekturdiskurs am Puls der Zeit, der das voneinander Lernen in den Mittelpunkt stellt. Die Kombination verschiedenster Potenziale führt zu Wechselwirkungen, Diskussionen und notwendigen Reibungen, und kurbelt kreative Prozesse an. Die besondere Stärke von GERNER GERNER PLUS. ist es im Netzwerk zu denken. So kann der Brückenschlag zwischen Erfahrung und dem Einsatz modernster Werkzeuge forciert und gelebt werden.
Projekte
Büro
Andreas Gerner
Geboren: 1964, Seekirchen - Salzburg
Studium: TU Wien und Innsbruck
Gerda Maria Gerner
Geboren: 1964, Oberpullendorf - Burgenland
Studium: TU Wien
Oliver Gerner
Geboren: 1988, Oberpullendorf - Burgenland
Studium: TU Wien
Matthias Bresseleers
Geboren: 1979, Antwerpen - Belgien
Studium: Universität Antwerpen und Montpellier
Team: Ackerl Hubert | Adorjani Zoltan | Baliko Joachim | Bauer Mario | Bresseleers Matthias | Britzmann Sabrina | Dogan Sefa | Ehrl Daniel | Elgert Monika | Ernstbrunner Hanna | Freund David | Gangl Daniela | Gerner Andreas | Gerner Gerda Maria | Gerner Oliver | Gerner Pia | Hammesfahr Philipp | Haranza Julia | Hutter Lydia | Karatoprak Kerem | Kees Eva | Lapierre Xaver | Lelek Viktoria | Lichmannegger Julian | Marian Lukas | Moldan Klaus | Nemestothy Matthias | Novak Lana | Pas Zofia | Pop Mihai | Raiger Matthias | Schachner Johanna | Schnirzer Linda | Schütz Fabian | Vrataric Urska | Wedl Marilies | Weiss Raoul | Wenzl Judith | Zolles Laura Judith
Standort: Wien
Gründungsjahr: 1997
Preise & Wettbewerbe
NIEDERÖSTERREICHISCHER BAUPREIS 2021, STEIG, Anerkennung
OTTO-BORST-PREIS FÜR STADTERNEUERUNG 2020, WOLFSHOF, Auszeichnung
BIG SEE Award, HOWA, 2019
BAUHERRENPREIS 2018 WOLFSHOF, Nominierung
AAP – THE AMERICAN ARCHITECTURE PRIZE 2017 KAMP, 1. Preis
MIES VAN DER ROHE AWARD 2017 KAMP, Nominierung
BAUHERRENPREIS 2016 KAMP
KULTURPREIS LAND NIEDERÖSTERREICH 2016, KAMP, Anerkennung
STAATSPREIS ARCHITEKTUR 2016 KAMP, Nominierung
AIT-AWARD BEST IN INTERIOR AND ARCHITECTURE 2016 KAMP, 1.Preis
DAS BESTE HAUS 2013 PÖT, Nominierung
ARCHITEKTURPREIS DES LANDES BURGENLAND 2012 PÖT, Auszeichnung
VORBILDLICHE GESTALTERISCHE LEISTUNG 2010 WERITAS, Anerkennung
SCHWEIZER AWARD FÜR ARCHITEKTUR 2010 TRIATH, Nominierung
Kontakt
Adresse
architekten gerner und partner zt gmbh
Mariahilfer Straße 101/3/51
1060 Wien
Österreich