Murero Bresciano architektur ZT gmbH
Um unsere ARCHITECTS besser kennenzulernen, haben wir mit ihnen ein kurzes Interview geführt. Weil wir Architektinnen und Architekten in den Mittelpunkt stellen!
(1) Ist Architektur tot? Wie hat sich die aktuelle Situation auf deine Bautätigkeit ausgewirkt?
Architektur wird nie tot sein, ist aber dem Wandel der Zeit unterworfen. Das Bewusstsein für nachhaltiges Bauen ist auch bei uns stark gestiegen. Kreatives Umfunktionieren und Umbauen gewinnt an Bedeutung und ist mindestens so spannend wie der Neubau auf der grünen Wiese
(2) Nachhaltiges Bauen! Rettung unserer Zukunft? Durch welche Maßnahmen können wir noch nachhaltiger bauen?
Am nachhaltigsten ist, gar nicht zu bauen. Wenn nur Bauaufgaben realisiert werden, die tatsächlich gebraucht werden, wenn weniger Neubauten entstehen, dafür mehr umgebaut und rückgebaut wird, kann der Bodenversiegelung entgegengewirkt werden.
(3) Architektur. Handeln zwischen Behörden und Politikum
Leider ist nur in vereinzelten Gemeinden ein Umdenken merkbar. Der anfänglich vielleicht vorhandene Idealismus wird für wirtschaftliche Interessen immer noch sehr schnell über Bord geworfen.
(4) Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bauträgern und Bauträgerinnen erkennt man an...
am finalen Ergebnis, wenn wichtige Faktoren die Nachhaltigkeit ausmachen erfolgreich umgesetzt wurden: Nutzungsvielfalt, Freiraumqualität, soziale Dichte, Berücksichtigung der Lebenszykluskosten, modernen Versorgung- und Entsorgungskonzepten, - alternative Mobilitätsangebote.
(5) Medien & Architektur
Wir haben leider keinen eigenen Pressebeauftragten, haben jedoch einen Fotografen
(6) Wohnen & Architektur
Innerstädtisch, in einem alten Haus aus den 1920ern. Desgin ist wichtig solange es nicht modisch wird.