schneider+schumacher Architekten ZT GmbH
Um unsere ARCHITECTS besser kennenzulernen, haben wir mit ihnen ein kurzes Interview geführt. Weil wir Architektinnen und Architekten in den Mittelpunkt stellen!
(1) Ist Architektur tot? Wie hat sich die aktuelle Situation auf deine Bautätigkeit ausgewirkt?
Keineswegs – es gibt wenige Branchen, die so unbeschadet durch die letzten Jahre gekommen sind. Wir haben uns im Büro organisiert und digitalisiert. Heute empfinden wir das flexiblere Arbeiten als Bereicherung. Mittelpunkt ist und bleibt aber das Büro – nichts geht über das gemeinsame Miteinander im Team!
(2) Nachhaltiges Bauen! Rettung unserer Zukunft? Durch welche Maßnahmen können wir noch nachhaltiger bauen?
Nicht nur die Rettung unserer Zukunft, sondern vielleicht auch unserer Profession! Nachhaltig ist für uns dauerhaft und schön. Wir setzen auf ganzheitliches Optimieren und achten auf den Einsatz guter, langlebiger Materialien. Das einfache, materialgerechte Bauen rückt immer stärker in den Fokus.
(3) Architektur. Handeln zwischen Behörden und Politikum
Bodenverbrauch und Landversiegelung sind viel zu hoch. Neben der fehlenden Raumordnung ist das auch ein politisches Versagen. Bei bereits ausgewiesenem Bauland dauern die Verfahren zur Flächenwidmung viel zu lange. Zuständigkeitsrangeleien zwischen Fachabteilungen oder zwischen Stadt und Land sorgen immer wieder für Verzögerungen. Allerdings: Auch bei den Behörden, hat die Pandemie für einen Digitalisierungsschub gesorgt, der 3 Vieles vereinfacht!
(4) Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bauträgern und Bauträgerinnen erkennt man an...
am Ergebnis :-)
(5) Medien & Architektur
Wir legen großen Wert auf gute Bilder und arbeiten deshalb mit Architekturfotograf*innen zusammen. Die PR- und Pressearbeit machen wir im Haus, weil uns das großen Spaß macht und sich das sehr gut bewährt hat.
(6) Wohnen & Architektur
Ja klar – wir geben als Architekt*innen die Gestaltungsverantwortung ja nicht an der Garderobe ab :-)