Abriss-Atlas.de

„Etwa 55 Prozent der Abfälle in Deutschland stammen aus der Baubranche. Jede Sekunde werden Deutschlandweit über 7,3 Tonnen Bauabfälle erzeugt“, ist auf der Website Abriss-Atlas.de zu lesen, die sich zum Ziel gesetzt hat, „die ungeheuren Dimensionen der Gebäudeabrisse in Deutschland“ fassbar zu machen. Denn um die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen, gilt: Weniger ist mehr.
Jeder Abriss verschwendet graue Energie, die im Gebäudebetrieb noch weiter hätte genutzt werden können, daher muss der Gebäudeerhalt oberste Prämisse einer nachhaltigen Baubranche sein. Der Abriss-Atlas ist dabei eine partizipative Plattform, die es allen erlaubt, über ein Formular Gebäude zu erfassen, die seit 2020 abgerissen wurden. Die so entstandene Karte gleicht in ihrer farblosen Gestaltung einer Trauerwebseite und zeigt das Ausmaß der deutschen Abrisskultur auf.