
Die General Panel Corporation
Die ersten Versuche der europäischen Avantgarde in den 1920er und 1930er Jahren, den Wohnbau zu standardisieren und als …
Die ersten Versuche der europäischen Avantgarde in den 1920er und 1930er Jahren, den Wohnbau zu standardisieren und als …
Im Change Blog von Oktober haben wir die gesellschaftliche Relevanz des Wohnbaus diskutiert. Und dargestellt, dass dieser …
Mit Architekt Hanno Schlögl, geboren 1944 in Hall in Tirol, Studium und Diplom bei Roland Rainer in Wien, seit den 1970er …
Im ersten Teil unserer Miniserie über die Industrialisierung des Bauens war von den Anfängen im 19. Jahrhundert die Rede. …
Der Wohnungsbau repräsentiert in typischen europäischen Ländern rund die Hälfte des gesamten Bauvolumens. So würden sich …
Geschichte wiederholt sich manchmal: Die Reaktion der Kunst und Architektur auf die erste Welle der Industrialisierung mit …
In puncto Schulbau sind fasch&fuchs.architekten eine Klasse für sich. Konsequent blieben sie über Jahrzehnte ihren Ansprüchen …
Das chinesische Shenzhen zeichnet sich durch rasantes Wachstum und eine unüberschaubare Dichte an Hochhäusern aus. Eines …
Bis Herbst 2022 will die EU ihre politischen Fernziele erarbeiten. Welche Rolle wird die Umweltgestaltung darin spielen? Kann …
In der Seestadt Aspern wurde mit dem HoHo Wien eines der höchsten Holzhochhäuser der Welt errichtet. Geplant hat es das Büro …
In der Arbeitswelt hat die Corona-Krise viel verändert. Sie führte von heute auf morgen zu einem ungeahnten …
Im Februar 2020 entstand eine heftige Debatte über einen geplanten Erlass von Präsident Donald Trump, US-Bundesgebäude …