DIN A4 Architektur
![](/sites/default/files/styles/uqkua/public/media/images/dina4architekturnorbertfreudenthaler-jpg.jpg?h=edbcaba7&itok=0mp1PTaW)
Um unsere ARCHITECTS besser kennenzulernen, haben wir mit ihnen ein kurzes Interview geführt. Weil wir Architektinnen und Architekten in den Mittelpunkt stellen!
(1) Ist Architektur tot? Wie hat sich die aktuelle Situation auf deine Bautätigkeit ausgewirkt?
Im Gegenteil, Architektur lebt. Herausfordernde Zeiten bedingen die Auseinandersetzung mit Alternativen zur herkömmlichen Baukunst. Der ökologische Fußabdruck wird immer wichtiger, dem Einsatz alternativer Materialien und alternativer Energien kommt immer mehr Bedeutung zu. Die Aufgabenfelder für den Planer werden immer komplexer und es kristallisieren sich neue Betätigungsfelder heraus. Um Expertisen zu bündeln, wird es immer wichtiger sich in Planungsteams zusammen zu schließen, um an gemeinsamen Konzepten zu arbeiten.
(5) Medien & Architektur
Die Zusammenarbeit mit Architekturfotografen ist enorm wichtig. Visuelle Darstellung von Architektur ist das wichtigste Marketinginstrument von Architekten. Ob auf der Website, bei Vorträgen und Präsentationen oder im persönlichen Gespräch mit potenziellen Bauherren.
Architektur ist nicht mobil, deshalb muss jeder der sich »ein Bild« von einem Gebäude möchte, entweder an den Ort reisen wo es steht oder ein Foto betrachten. Ein guter Architekturfotograf besitzt das Gespür und Verständnis die entwerferischen Kerndetails eines Gebäudes zu erkennen und prägnant und einfühlsam zu dokumentieren. Eine Art Destillat, indem aus einer Vielzahl von möglichen denkbaren Standorten und Ausschnitten die Idee und Vision des Ganzen eingefangen und kommuniziert wird.
(6) Wohnen & Architektur
Ein „aufgeräumtes und ordentliches“ Umfeld, nicht nur im Wortsinn, ist für mein Wohlbefinden wichtig. Der gezielte und ausgewogene Einsatz natürlicher und aufeinander abgestimmter Materialien erzeugt für mich die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Dabei ist nicht der Produktname oder der dahinterstehende Designer von Wichtigkeit, auch der selbst gemachte Hocker, der Beistelltisch, das selbst gemalte Bild genügen, um dieses Stimmungsbild zu kreieren.