Fischer von Erlach
Die Karlskirche ist eines dieser Bauwerke, die nach einem Wien-Besuch in Erinnerung bleiben. Das in Österreich bedeutendste Bauwerk des Barock wurde vom Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) geplant. Ihm wird die erste Sonderausstellung im Wien Museum gewidmet, die am 1. Februar Eröffnung gefeiert hat.
Die in Kooperation mit dem Salzburg Museum entstandene Ausstellung wird fast 70 Jahre nach der letzten großen Schau das Werk von Fischer von Erlach neu betrachten und mit der Gestaltung von Werner Feiersinger in einen zeitgenössischen künstlerischen Kontext stellen. Die Ausstellung spannt in neun Kapiteln einen Bogen von Fischers Anfängen in Rom bis zu den späten Hauptwerken, mit der Karlskirche als Höhepunkt. Bis 28. April kann man die Schau mit einer Vielzahl zum Teil noch nie gezeigter Objekte im Wien Museum bestaunen.