
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Das Museum des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg widmet sich lokalen Themen, die häufig mit bestimmten Stadträumen in …
Das Museum des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg widmet sich lokalen Themen, die häufig mit bestimmten Stadträumen in …
ORTE geht die verwandten Themen Bodenverbrauch und architektonischer Leerstand diesen Herbst gleich mit zwei Veranstaltungen …
Welche Formen nimmt die Architektur an, wenn ArchitektInnen soziale und ökologische Anliegen konsequent verfolgen? Wie sieht …
Am 5. März 2021 wurde eine 35-jährige Trafikantin am 9. Wiener Bezirk in ihrer Trafik in der Nußdorfer Straße 4 von ihrem Ex …
Stadtlandschaften verdichten bedeutet sie nach innen zu entwickeln und nicht flächenmäßig nach außen auszudehnen. Die …
Das Thema Wohnen, vor allem aber leistbares Wohnen, beschäftigt aktuell viele Menschen. Auf Initiative des VWBF (Verein für …
Die Placeless Academy ist eine digitale, internationale Plattform zur Analyse des architektonischen Erbes der Moderne in der …
„Klimaschutz ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Jede und jeder Einzelne ist aufgefordert, sich zu engagieren. Jede Branche, …
Bereits zum 14. Mal geht die bekannte Heinze ArchitekTOUR in diesem Jahr an den Start. Nach zahlreichen Stopps in Deutschland …
Vor genau 150 Jahren wurde die Weltausstellung in Wien und damit erstmals im deutschsprachigen Raum abgehalten. Die …
Das mumok schließt ab 8. Jänner bis voraussichtlich Ende Mai 2024. Der Dauerbetrieb seit 2001 sowie geänderte technische …
Die Weinviertler Kellergassen werden als anonyme Baukultur bezeichnet und prägen doch das Erscheinungsbild einer ganzen …
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.
Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.