STADT | HAUS | LEBEN

Sarah Hopfner-Heindl
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
STADT | HAUS | LEBEN
Ein Katalog der Möglichkeiten
Die Zersiedelung in ländlichen Regionen und damit einhergehenden Problemen wie Flächenverbrauch, Bodenversiegelung, Verkehrsbelastung oder soziale Isolation rückt immer mehr in den Fokus zukunftsrelevanter Debatten zu klimagerechtem Bauen. Einen Beitrag zum aktuellen Diskurs liefert Sarah Hopfner-Heindl mit ihrer Masterarbeit zur Attraktivierung städtischer Wohnformen, wodurch das Problem der Stadtflucht an der Wurzel angepackt wird, nämlich bei den Bedürfnissen der Menschen. Austragungsort ihrer architektonischen Interventionen ist die Rudolfstraße in Linz. Mit sechs Entwürfen zu sechs Wohnbedürfnissen unterschiedlicher Lebensabschnitte gestaltet sie einen umfassenden Katalog an Möglichkeiten, um das Bedürfnis nach einem Heim am Land gar nicht erst aufkaufkommen zu lassen. So werden in einem sensiblen Umgang städtische Wohnräume etwa für pflegebedürftige und alte Menschen, junge Studierende oder Menschen mit dem Wunsch nach Sesshaftigkeit entwickelt. Doch auch die Bedürfnisse nach Flexibilität und Gemeinschaft werden behandelt. Ein gelungenes Projekt, das aktuelle Probleme thematisiert und mit einem rücksichtsvollen Umgang Lösungen kreiert, die den Menschen ins Zentrum des Entwurfs rückt.
Sarah Hopfner-Heindl