
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Das Museum des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg widmet sich lokalen Themen, die häufig mit bestimmten Stadträumen in …
Das Museum des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg widmet sich lokalen Themen, die häufig mit bestimmten Stadträumen in …
Wie kann die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen beginnend bei der Planung bis hin zum Betrieb alle Prozesse stringent umfassen? …
ORTE geht die verwandten Themen Bodenverbrauch und architektonischer Leerstand diesen Herbst gleich mit zwei Veranstaltungen …
Der 16. Internationale Facility Management Kongress findet am 23. und 24. November 2023 an der TU Wien statt. Top-Manager aus …
Welche Formen nimmt die Architektur an, wenn ArchitektInnen soziale und ökologische Anliegen konsequent verfolgen? Wie sieht …
Architektur zu entwerfen heißt zu gestalten, aber wie gestalten wir als Architekturschaffende den Entwurfsprozess? Anders …
Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2023) bietet HolzbauerInnen, PlanerInnen, IngenieurInnen sowie ArchitektInnen die …
Klimawandel, Preissteigerungen, Lieferkettenprobleme – der 13. Kongress der IG Lebenszyklus Bau am 14. November in Wien …
Mies.TV x architektur.aktuell laden am 24. Oktober 2023 um 18:30 Uhr zum Screening des Dokumentarfilms HOPES & DREAMS. …
Das Thema Wohnen, vor allem aber leistbares Wohnen, beschäftigt aktuell viele Menschen. Auf Initiative des VWBF (Verein für …
Die Placeless Academy ist eine digitale, internationale Plattform zur Analyse des architektonischen Erbes der Moderne in der …
„Klimaschutz ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Jede und jeder Einzelne ist aufgefordert, sich zu engagieren. Jede Branche, …