

Featured

Katar erhält Nationalpavillon in den Giardini della Biennale
Mit der Errichtung eines eigenen Pavillons in den Giardini della Biennale verankert sich Katar dauerhaft im Zentrum der internationalen Kunst- und Architekturdiskussion. Damit gesellt sich das Land zu …
Architects
News
Nachnutzung von Kirchen
Gestern Kirche, heute Disko, Galerie und Kindergarten. Doch die Umnutzung von Kirchen ist alles andere als einfach. Denn nach …
Revitalisierung der Postgarage als Zentrum für Gries
Meine Arbeit strebt die Revitalisierung der Postgarage, eines Hallenbaus aus dem späten 19. Jahrhundert, an. Sie soll …
3DSP-Hybridtech Ziegel
Das Wiener Architekturbüro JOYH – mit stummem H – konzentriert sich auf die Materialforschung und nutzt computergestützte …
Wertschätzung und Abwägung
Von Potenzialen des Bestandes wird vielfach gesprochen. Worin liegen diese? Die Erhaltung des Bestandes hilft, endliche …
Im Gespräch mit TOMAS: Feministische Stadtreparatur und das radikale Umdenken in der Baubranche
Nach ihrem gemeinsamen Architekturstudium an der RWTH Aachen und der TU Berlin entwickelten sich die Schwerpunkte von Sofia …
Vier spanische Architekturprojekte im Fokus
Alle hier vorgestellten Projekte stammen aus Spanien und zeigen die Vielfalt und Innovation der zeitgenössischen spanischen …
Architekturfestival TURN ON | 2025
TURN ON als Zeitspiegel und die Krise als Umbruch beziehungsweise Neuorientierung: Diese Facetten bilden den Hintergrund des …
Soft Power zeigt die Kunst des Stadtmachens nach Brüssler Art
Das S AM Schweizerisches Architekturmuseum rückt mit seiner neuen Ausstellung Brüssel ins Rampenlicht: Vom 19. Oktober 2024 …