

Featured

Weiche Paragrafen, tiefe Schlupflöcher
Die Wiener Liebe zur Situationselastik ist ein Klischee mit hohem Wahrheitsgehalt. Gerne erzählt man sich die schöne Geschichte über einen Magistratsbeamten Ende des letzten Jahrhunderts, der auf die …
News
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Das Museum des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg widmet sich lokalen Themen, die häufig mit bestimmten Stadträumen in …
Raum für urbane Experimente
Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels und der Notwendigkeit, unsere städtischen Räume lebenswerter zu …
Sprechen übers Parlament
Ein goldener Flügel in der Lobby oder wütende Krähen am Glasdach – die Kritik am Parlaments-Umbau reißt nicht ab. Der Bericht …
Innovationen am Weg zur Klimaneutralität
Wie kann die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen beginnend bei der Planung bis hin zum Betrieb alle Prozesse stringent umfassen? …
Social Loft | Entmietet und Verdrängt | Gegen Wegwerfarchitektur
Social LoftSocial Loft steht als Synonym für die im gleichnamigen Buch untersuchten Formen genossenschaftlichen Wohnens. …
Bodenverbrauch und Leerstand
ORTE geht die verwandten Themen Bodenverbrauch und architektonischer Leerstand diesen Herbst gleich mit zwei Veranstaltungen …
Was muss ein zeitgemäßer Hauptplatz können?
Es handelt sich um einen Fall, der sich so oder ähnlich in vielen österreichischen Städten und Dörfern ereignen könnte: die …
Warum wird Grün nie grün?
Als im Jahr 2016 der Kapellenhof in Wien-Stadlau beworben wurde, da war noch von einem „Stadtwald“ in der Mitte der …