
Zukunft Lebensraum: Konzepte für Gebäude und Raum im Klimawandel
14. Kongress der IG Lebenszyklus Bau am 11. November 2024 in Wien mit Blick in die Textilbranche, nachhaltigen Trends und …
14. Kongress der IG Lebenszyklus Bau am 11. November 2024 in Wien mit Blick in die Textilbranche, nachhaltigen Trends und …
Die Hälfte der Fläche Österreichs ist als „Intensivzone des Schutzes vor Naturgefahren“ ausgewiesen, liest man gleich in der …
Erst Ende August 2024 eröffnete das Breathe Earth Collective die permanente Brunnenskulptur „Windfänger“ am Europaplatz in St …
Am 17. Oktober 2024 lädt Digital Findet Stadt bereits zum vierten Innovationskongress und richtet den Blick auf die …
Bis zum 2. März 2025 ist im Kunstblättersaal des MAK – Museum für angewandte Kunst die Schau „ELEMENTE. Adam Štěchs Blick auf …
Die Ressourcen werden knapp, während der Bebauungs- und Versiegelungsgrad unseres Planeten stetig zunimmt. Nachhaltiges …
Seit 2009 ist es die Mission der britischen Klimaschutzorganisation Possible, den Kampf gegen die Klimakrise anzukurbeln. …
Am Donnerstag, den 26. September 2024 findet von 9 bis 18 Uhr die zweite Baufachtagung des Departments Bauen und Gestalten …
Nach der letzten erfolgreichen Edition vor zwei Jahren sorgt die Architekturmesse ARCHITECT@WORK am 9. und 10. Oktober in der …
Die Stadt, in der wir im Jahr 2050 leben, wird zu einem Großteil der heutige Bestand sein! Im Rahmen der Vienna Design Week …
Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen machen die Folgen des Klimawandels weltweit spürbar. Das HDA hat daher im Frühjahr …
Die interventa Hallstatt ist ein genre- und generationenübergreifendes Symposion im Salzkammergut und das erste seiner Art. …