
FOSSILE MONSTER UND GRÜNE RIESEN
Die aktuellen Veränderungen und Herausforderungen der Energiewende berauben viele Industriearchitekturen ihrer Nutzung als …
Die aktuellen Veränderungen und Herausforderungen der Energiewende berauben viele Industriearchitekturen ihrer Nutzung als …
Das Zentrum Alpines Bauen, eine Kooperation zwischen der FH Salzburg – Smart Building und dem Studio iSPACE der Research …
Am Ende einer dunkel asphaltierten Einbahnstraße inmitten der Wiener Betonwüste schimmert es in herrlich grünen Farben. Wie …
In diesem Sommer habe ich den italienischen Neurobiologen Stefano Mancuso in Florenz interviewt, wo er an der Universität im …
endboss, mit Sitz in Hannover, sind ein interdisziplinäres Studio für Raumfragen und -antworten in allen Maßstäben. Sie …
Vergangenes Frühjahr machte die Grazer Stadtregierung mit einem neuen klimaorientierten Stadtentwicklungskonzept (STEK) auf …
In Wien entsteht das Stadtgewebe oft aus dem Fügen von einzelnen Wohnbauten. Ein Wohnbau wird auf Baufeldern, Grundstücken …
Mies.TV x architektur.aktuell laden am 24. Oktober 2023 um 18:30 Uhr zum Screening des Dokumentarfilms HOPES & DREAMS. …
Das Thema Wohnen, vor allem aber leistbares Wohnen, beschäftigt aktuell viele Menschen. Auf Initiative des VWBF (Verein für …
Die Placeless Academy ist eine digitale, internationale Plattform zur Analyse des architektonischen Erbes der Moderne in der …
Die Arbeit mit Stadtvierteln ist eine komplexe Aufgabe, die Arbeit mit bestehenden Stadtvierteln noch viel mehr. Sie …
„Klimaschutz ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Jede und jeder Einzelne ist aufgefordert, sich zu engagieren. Jede Branche, …