
Die Macht der Antischöpfung
Ich glaube an das Gute im Menschen, an das Gute im Planen und Bauen. Aber immer wieder stoße ich auch in Österreich auf …
Ich glaube an das Gute im Menschen, an das Gute im Planen und Bauen. Aber immer wieder stoße ich auch in Österreich auf …
Als lebendes Ökosystem stellt der Boden unsere Lebengrundlage dar und ist damit mehr als nur Oberfläche. Er bildet die Basis …
Der Staatspreis Architektur hat das Ziel, architektonische Projekte im Bereich der gewerblichen Wirtschaft auszuzeichnen, die …
Ein neues Verkehrsmittel mit „hypermodernem Aussehen und technischer Schönheit“ stehe Wien bevor, schwärmte Finanzstadtrat …
Im Rahmen der Bewegung „Lights Off“ haben französische KletterakrobatInnen des Kollektivs „On The Spot Parkour“ als Reaktion …
Das Thema Wohnen, vor allem aber leistbares Wohnen, beschäftigt aktuell viele Menschen. Auf Initiative des VWBF (Verein für …
In Saudi-Arabien wird eine Linienstadt quer durch die Wüste gebaut, Gründerzeitbauten in Wien werden abgerissen, um billigen …
Die neuen BEGA Leuchten und Technologien nicht nur zu sehen, sondern im wahrsten Sinn des Wortes zu erfassen, diese besondere …
Co-Corporeality ist ein künstlerisches Forschungsprojekt, das Mikrobiologie, performative Architektur und Künstliche …
Die Parabel von Tolstois „Wie viel Erde braucht der Mensch?“ aus dem Jahr 1885, in der der Bauer Pachom an seiner Gier nach …
Die Endlichkeit der Ressourcen unseres Planeten dürfte inzwischen umfassende Beachtung gefunden haben. Die Wiederverwertung …
24.05. - 25.05.2019
Die Architekturtage laden unter dem Jahresmotto „RAUM MACHT KLIMA“ erneut zu einem außergewöhnlichen …
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.
Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.