
Räumliche Agilität
Katastrophensituationen fordern schnelles und effizientes Handeln. Von einem Moment auf den anderen steht die Welt Kopf und …
Katastrophensituationen fordern schnelles und effizientes Handeln. Von einem Moment auf den anderen steht die Welt Kopf und …
Die gebaute Umwelt als Schauplatz unserer Gesellschaft ist steten Veränderungen unterworfen, folgt den gesellschaftlichen …
Die niederösterreichische Landeshauptstadt wartet aktuell mit gleich zwei ringförmigen Projekten auf, die zukünftigen (und …
Kein Wasser- oder Stromverbrauch, keine Chemie, wenig Wartung und stinken tut es trotzdem nicht. Trockentoiletten erobern …
Taxonomie und ESG sind die aktuell wichtigsten Treiber bei Bauträgern. Warum das so ist, wieso der Clou mit der Finanzierung …
Vergangenes Frühjahr machte die Grazer Stadtregierung mit einem neuen klimaorientierten Stadtentwicklungskonzept (STEK) auf …
Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler, kurz VÖPE, wurde 2019 gegründet. Ihr aktueller Präsidiumssprecher, …
Was heißt nachhaltig bauen? Mit dieser Fragestellung setzten sich Studierende des Masterstudiengangs „DESIGN and MAKE …
ZOË Amsterdam ist ein naturnaher Komplex, der neue Wohnungen inmitten eines Lebensraums für Tiere und Pflanzen schafft. Der …
Schon antike Kulturen schätzten die Schlafstatt aus Stroh. Jesus hat seine erste Nacht darauf verbracht. In den neuen Wiener …
Bauwerksbegrünung betrifft Wirtschaft, öffentliche Stellen, Wissenschaft und (Stadt-)BewohnerInnen gleichermaßen. Auf der …
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.
Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.