
ARCHIplantURE
In diesem Sommer habe ich den italienischen Neurobiologen Stefano Mancuso in Florenz interviewt, wo er an der Universität im …
In diesem Sommer habe ich den italienischen Neurobiologen Stefano Mancuso in Florenz interviewt, wo er an der Universität im …
Vergangenes Frühjahr machte die Grazer Stadtregierung mit einem neuen klimaorientierten Stadtentwicklungskonzept (STEK) auf …
In Wien entsteht das Stadtgewebe oft aus dem Fügen von einzelnen Wohnbauten. Ein Wohnbau wird auf Baufeldern, Grundstücken …
Die Arbeit mit Stadtvierteln ist eine komplexe Aufgabe, die Arbeit mit bestehenden Stadtvierteln noch viel mehr. Sie …
Ziel von Jaclyn Debiasis Diplomarbeit ist das Generieren eines Zufluchtsortes, der Raum für individuelle Bedürfnisse lässt. …
1948 gegründet, feiert die Union Internationale des Architectes (UIA) dieses Jahr ihr 75. Jubiläum. Neben dem Ziel, …
Die zentrale Halle des deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale Venedig präsentiert sich dieses Jahr als Baustofflager …
Unter dem Titel „Partecipazione / Beteiligung“ thematisieren das Architekturkollektiv AKT und Architekt Hermann Czech auf der …
Für die Architekturbiennale 2023 hat Lesley Lokko, ghanaisch-schottische Architektin und Hochschullehrerin, das Thema „Das …
„In architecture particularly, the dominant voice has historically been a singular, exclusive voice, whose reach and power …
Some Place Studio ist nicht nur in Berlin, Wien und New York verwurzelt, sondern auf der ganzen Welt zuhause. Initiatorin …
Museen als soziale Stadtbausteine zu begreifen und als öffentliche Räume zu gestalten, ist eine wichtige Voraussetzung, um …