Schirm im Park
Der Bürgerlustpark in Völkermarkt ist ein besonderer Aussichtspunkt im Kärntner Unterland. Anlässlich des 100-jährigen …
Der Bürgerlustpark in Völkermarkt ist ein besonderer Aussichtspunkt im Kärntner Unterland. Anlässlich des 100-jährigen …
Im Jahr 2000 wurde die niederösterreichische Kulturlandschaft Wachau in der UNESCO–Welterbeliste aufgenommen – anlässlich des …
Mit Respekt vor den hochkarätigen Bau- und Landschaftsdenkmälern des 20. Jahrhunderts im Olympiapark einen weiteren Baustein …
In architektur.aktuell 7-8 | 2021 stellen wir Lift-Innovationen vor: platzsparende pneumatisch betriebene Lifte in Alt- oder …
Unser Klima verändert sich. Damit auch die Anforderungen an nachhaltigen und innovativen Sonnenschutz. Wir stellen 5 …
Flavia Mazzanti, Akademie der bildenden Künste, Institut für Kunst und Architektur
Wer kennt heute noch das Büro SITE? Leider wohl nur noch wenige. SITE steht für „Sculpture in the Environment“, gegründet …
Bratislava, ungarisch Pozsony, deutsch Pressburg, die ehemalige ungarische Krönungsstadt, ist nach einer überaus bewegten …
Der Anteil des Bauwesens am Müll sowie am Verbrauch von Primärenergie und zusätzlich anfallenden CO2-Emissionen beträgt …
Denkt man an zeitgemäßen Holzbau in Österreich, fällt einem Salzburg bestimmt nicht als erstes ein. Es gilt als Inbegriff der …
Vision, Leidenschaft, Kreativität und den Mut zur Eigeninitiative: All das bringen Raphael Volkmer, Florian Amon, Sebastian …
Unversehens geriet die Ausstellung „CLIMATE CARE. Stellen wir uns vor, unser Planet hat Zukunft“ zu einer Art Vermächtnis: …