
Der WM-Turm von Seefeld
Der WM-Turm war keine Vorgabe für die notwendigen Infrastrukturen beim Architektenwettbewerb, sondern Idee und Entwurf …
Der WM-Turm war keine Vorgabe für die notwendigen Infrastrukturen beim Architektenwettbewerb, sondern Idee und Entwurf …
Von Gestaltungsbeiräten haben die meisten Menschen nur eine vage Vorstellung. Dabei sind sie essentielle Gremien, die große …
Bauwerksbegrünung betrifft Wirtschaft, öffentliche Stellen, Wissenschaft und (Stadt-)BewohnerInnen gleichermaßen. Auf der …
Grazer ArchitekturstudentInnen bringen frischen Wind in die Design Szene.
Mit insgesamt 150.000 EinwohnerInnen ist Uppsala ist die viertgrößte Stadt Schwedens. Das Forumtorget, ein bekannter und …
Ein Klang-Farben-Meer breitet sich seit kurzem über dem Himmel der Stadt Leipzig aus.
Wer? Die österreichische Marke SHA. …
Der markante, in sich gedrehte Würfel der neuen niederösterreichischen Landesgalerie ist nicht nur eine optische Landmark: …
Um die global akkordierten Klimaziele zu erreichen, müssten Europäer ihren derzeitigen Pro-Kopf-Verbrauch an Energie …
Das Bauvorhaben der Villa stellte die Mitarbeiter des Architekturbüros FFM-ARCHITEKTEN. Tovar + Tovar vor besondere …
In die denkmalgeschützten Räume der einstigen Generali-Foundation zog eine Lidl-Filiale ein. Sie wurde von Baumann und …
Das Design-Projekt umfasste die neue Einrichtung und Ausstattung eines Teils einer Musiker-Wohnung. Es handelt sich um ein …