Baukultur

  1. Kinder lesen © Amberrose Nelson, Pixabay

    Kleingedrucktes

    Wer, wie, was, warum? – wie schön, dass Kinder so wissbegierig sind. Wem allerdings die Antworten (oder die Geduldsfäden) …

  2. TURN ON 2023 © Eylül Aslan

    Architekturfestival TURN ON

    Das Thema „Zeitenwende“, das beim letzten Festival im Fokus stand, bleibt nach wie vor virulent. Und doch sind zentrale …

  3. Raschala © Netzwerk Lehm

    Baukultur in Niederösterreich

    Die Weinviertler Kellergassen werden als anonyme Baukultur bezeichnet und prägen doch das Erscheinungsbild einer ganzen …

  4. Wer braucht Baukultur?

    Baukultur ist ein Handlungsfeld, das für die Lebensqualität aller Menschen von enormer Bedeutung ist: Ob ich gut nutzbaren, …

  5. Reden wir über Baukultur © Jovis | IG Architektur

    Reden wir über Baukultur!

    „Baukultur ist als gemeinsame kulturelle Leistung nicht Privatsache, sondern physisches Abbild unserer Gesellschaft.“

    Dieser …

  6. Margit Ulama, maxRIEDER, Thomas Madreiter, Kristiaan Borret und Michael Kerbler (v. l. n. r.) bei TURN ON TALK 2018 zum Thema: „Strategien und Visionen der Stadtplanung”. Foto: Ulrich Dertschei

    TURN ON 2023

    TURN ON 2023 feiert heuer unter dem Thema der „Zeitenwende“ sein 21-jähriges Bestehen als Architekturfestival. Die …

  7. Vortrag

    TURN ON 2019

    Das Festival wurde im Jahr 2003 von Margit Ulama gegründet und findet seitdem alljährlich im Frühjahr statt. Margit Ulama ist …

Newsletter Anmeldung

Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.

Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.