
Grüne Effizienz – Dachbegrünung im Wiener Baubestand
Städte mit ihrer dichten Bausubstanz sind unbarmherzige Wärmespeicher. Die absorbierte Wärme wird nächtens abgegeben. Das …
Städte mit ihrer dichten Bausubstanz sind unbarmherzige Wärmespeicher. Die absorbierte Wärme wird nächtens abgegeben. Das …
Zum einen wird das Ziel: Klimaneutralität aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet: Ein Forschungsprojekt widmet sich dem …
Für das Oktoberheft Buchempfehlungen mit zweierlei Ausrichtung: Zum einen werfen wir Schlaglichter auf exemplarische …
Bücher sind resiliente Zeitgenossen. Das zeigte einmal mehr das Pandemie-Jahr 2020. Trotz Krise konnte eine erstaunlich große …
Seit Oktober 2019 leitet Beate Engelhorn als neue Geschäftsführerin das Haus der Architektur Graz. Im Fokus ihrer Arbeit …
Die Literatur über die neuere Geschichte zur Architektur des Konsums kommt erst um 2000 mit dem Interesse an den Shopping …
Zum 30. Mal wurde vergangenes Wochenende der „Piranesi Award“ im Rahmen des internationalen Architekturkongresses „Piran Days …
Ein alljährliches Großereignis Alljährlich im September öffnet die internationale Keramikmesse Cersaie eine Woche lang ihre …
Pumpvoll war es am 22. September als die Initiative Salzburg die Eröffnung ihres neuen Hauses feierte!
Ein Gebäude wie ein großer lebender Organismus. Beständig ändert es sein Aussehen, fährt ab dem …
„Es wird keine Ausstellung über Architektur sein, sondern eine Aktion im Raum. Der Österreich-Pavillon wird ein Shared Space …
AoGA fokussiert mit diesem Thema auf unmittelbare Probleme vor der eigenen Haustüre, weg von Aufgabenstellungen in fernen …
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.
Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.