
STEP 2025 Produktive Stadt. Das Bekenntnis zur Produktivität
In der neuen Leipzig-Charta 2020 wird die „produktive Stadt“ als eines von drei Schlüsselthemen der Zukunft festgelegt. Das …
In der neuen Leipzig-Charta 2020 wird die „produktive Stadt“ als eines von drei Schlüsselthemen der Zukunft festgelegt. Das …
Die zunehmende Zahl an städtischen Hitzetagen wird zu einer stetigen Belastung für österreichische Städte und deren …
Marge Arkitekter haben in Zusammenarbeit mit Foster + Partners kürzlich den Wettbewerb für die Umgestaltung des Areals um den …
Karin Hartmann ist Architektin und Autorin. Sie schreibt, spricht und forscht zu Baukultur und intersektionalem Feminismus. …
Der Modulor, ein in den Jahren 1942–1955 entwickeltes Maßsystem, ist einem 1,80 m großen Mann nachempfunden und wurde von Le …
Die Debatte um leistbaren Wohnraum in Städten ist weltweit ein vieldiskutiertes Thema – über Auswirkungen der Sharing …
Aus den insgesamt 377 international eingereichten Städten wurde Klagenfurt am Wörthersee als einzige Stadt Österreichs für …
Geboren aus einem Klimavolksbegehren 2020, traf sich dieses Jahr der erste Klimarat Österreichs und erarbeitete insgesamt 93 …
Unter den vier Überthemen Adaption, Transformation, Modulation und Zirkulation, handelt das Schweizer Baubüro in situ nach …
Die Marke SAINT CHARLES Apothecary basiert auf der Lehre der Traditionellen Europäischen Medizin und umfasst eine Vielfalt …
Als geschäftsführender Gesellschafter von schneider+schumacher Architekten in Wien, arbeitet Eckehart Loidolt mit Ziegel als …
Unter dem Namen Missing Link erlangte die 1970 gegründete ArchitektInnengruppe, bestehend aus Angela Hareiter, Otto Kapfinger …
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.
Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.