
Judith Schwentner
Vergangenes Frühjahr machte die Grazer Stadtregierung mit einem neuen klimaorientierten Stadtentwicklungskonzept (STEK) auf …
Vergangenes Frühjahr machte die Grazer Stadtregierung mit einem neuen klimaorientierten Stadtentwicklungskonzept (STEK) auf …
1948 gegründet, feiert die Union Internationale des Architectes (UIA) dieses Jahr ihr 75. Jubiläum. Neben dem Ziel, …
Unter dem Titel „Partecipazione / Beteiligung“ thematisieren das Architekturkollektiv AKT und Architekt Hermann Czech auf der …
Yasmeen Lari, die erste Architektin Pakistans, erhielt den inoffiziellen Titel „Architektin für die Ärmsten der Armen“, den …
In der neuen Leipzig-Charta 2020 wird die „produktive Stadt“ als eines von drei Schlüsselthemen der Zukunft festgelegt. Das …
Die zunehmende Zahl an städtischen Hitzetagen wird zu einer stetigen Belastung für österreichische Städte und deren …
Marge Arkitekter haben in Zusammenarbeit mit Foster + Partners kürzlich den Wettbewerb für die Umgestaltung des Areals um den …
Karin Hartmann ist Architektin und Autorin. Sie schreibt, spricht und forscht zu Baukultur und intersektionalem Feminismus. …
Der Modulor, ein in den Jahren 1942–1955 entwickeltes Maßsystem, ist einem 1,80 m großen Mann nachempfunden und wurde von Le …
Die Debatte um leistbaren Wohnraum in Städten ist weltweit ein vieldiskutiertes Thema – über Auswirkungen der Sharing …
Aus den insgesamt 377 international eingereichten Städten wurde Klagenfurt am Wörthersee als einzige Stadt Österreichs für …
Geboren aus einem Klimavolksbegehren 2020, traf sich dieses Jahr der erste Klimarat Österreichs und erarbeitete insgesamt 93 …
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.
Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.