König Franz, Graz
Ein eleganter, frei finanzierter Wohnbau als Nachverdichtung des Innenhofs einer alten Siedlung zeigt einen …
Ein eleganter, frei finanzierter Wohnbau als Nachverdichtung des Innenhofs einer alten Siedlung zeigt einen …
Viele Ortschaften in Mitteleuropa sind in den vergangenen Jahrzehnten rasch, aber eher planlos gewachsen. Sie sind halb Stadt …
Am Sternplatz Félix Eboué in Paris begann in der Haussmann-Zeit im 19. Jahrhundert eine Stadterweiterung außerhalb von Claude …
An biologische Zellstrukturen erinnern die runden Formen eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Baby-Produkte. …
Aus dem beengten Reihenhaus zog die sechsköpfige Bauherrnfamilie in einen barrierefreien Bungalow-Typ. Allseitige Transparenz …
Katharina Urbanek adaptierte ein Haus der historischen Siedlung Heuberg in Wien-Hernals für eine junge Familie. Mit klugen …
Als ein Hafen für Familien versteht sich das SOS-Kinderdorf, in dem Licht und Schatten sehr nahe beieinander liegen. …
Das sprung up - e haus, das die Brixner ArchitektInnen bergmeisterwolf in den steilen Abhang gestellt haben, wirkt wie ein …
Eine Scheune im westlichsten Dorf Südtirols wurde für einen Künstler und eine Designerin zum produktiven Rückzugsort. Die …
Konzeptionell knüpft „Steg am Wasser“ an LOVE architecture and urbanism's 50 Hertz- Netzquartier am Berliner Hauptbahnhof an …
Unter dem Titel „Transfer Wohnraum Vorarlberg“ haben Konrad Duelli, Andreas Postner und Hermann Kaufmann in …
Eine Ortsmitte ist wichtig, öffentlicher Raum ist wichtig, nicht nur in der Stadt. Der Neubau des Mehrzweckhauses mit …