
Moderne und Industrie
Die moderne Architektur ist ein direktes Ergebnis der Industrialisierung. Diese wirkte sich seit Beginn des 19. Jahrhunderts …
Die moderne Architektur ist ein direktes Ergebnis der Industrialisierung. Diese wirkte sich seit Beginn des 19. Jahrhunderts …
Gebäudeintegrierte Stromproduktion per Photovoltaik ist ein Gebot der Stunde. Multifunktionale Bauelemente wie Dachziegel …
Historischer Verbrechen adäquat am Tatort zu gedenken, ist eine große Herausforderung. Martin Kohlbauer meisterte sie …
Friedrich Kurrent war Fundamentalist im besten Sinne des Wortes. Ein Architektenleben lang arbeitete er an den Grundlagen der …
Die Baukultur der Alpenrepublik erwächst aus dem gesellschaftlichen Konsens, dass Umweltgestaltung große soziale Relevanz …
Kaum jemand stand so anschaulich für den rebellischen Geist der 1960er Jahre wie Günther Feuerstein. Er war der Coach hinter …
Es war ein Abend, der zu denken gab: Bei Laufen in Wien präsentierten der Stuttgarter Ingenieur Werner Sobek und Architekt …
Zum Thema der Bildungsbauten fragten wir das Team von pxt (Pichler Traupmann Architekten), wohin die Reise geht. Mit der …
In der letzten Folge unserer „Modern Classics“ war vom frühen sozialen Wohnbau die Rede. In Gestalt des Werkswohnungsbaus …
DAS GANZE INTERVIEW LESEN SIE JETZT IN DER NEUEN AUSGABE
Bratislava, ungarisch Pozsony, deutsch Pressburg, die ehemalige ungarische Krönungsstadt, ist nach einer überaus bewegten …
Unversehens geriet die Ausstellung „CLIMATE CARE. Stellen wir uns vor, unser Planet hat Zukunft“ zu einer Art Vermächtnis: …
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.
Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.