
Hochwertige Landschaftsarchitektur hat einen fairen Preis
Die heimische Landschaftsarchitektur ist nachgefragter denn je, doch der Aufschwung spiegelt sich nicht immer in angemessenen …
Die heimische Landschaftsarchitektur ist nachgefragter denn je, doch der Aufschwung spiegelt sich nicht immer in angemessenen …
Die Landschaftsarchitektur entdeckt das parametrische Entwerfen als Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Das Schweizer Büro BRYUM …
Die österreichische Baumkonvention setzt sich für den Erhalt von Bäumen ein, die von Fällungen oder übermäßigen …
Neben dem traditionsreichen Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis des bdla vergab erstmals ein Landesverband eine …
Im Wiener Sophienpark vor dem Haus der Landschaft verbildlicht eine Corona-feste Outdoor-Fotoschau die Systemrelevanz von …
Wien ist grün – aber längst nicht überall und noch lange nicht genug! Eine durchsetzungsstarke Initiative fordert daher die …
Neue Gestaltungskonzepte sollen Straßen vom Tatort der CO2-Emission zum Klimapuffer mit Aufenthaltsqualität machen. Dabei …
Der öffentliche Freiraum einer Stadt hat viele Gesichter. Aber in welcher Form auch immer er sich zeigt, seine wichtigste …
Journal Preview Die Deklaration „Landschaft Österreich 2020+“ stellt Thesen zur heimischen Landschaftsentwicklung auf. …
Preview Warum sammelt man Informationen über Landschaftsarchitektur? Die BetreiberInnen der next.land Sammlung wollen das …
Der jährliche IFLA Weltkongress der Landschaftsarchitektur ist eine wichtige Plattform für gegenwärtige Diskussionen in der …
Ein Innovationslabor für Gebäudebegrünung treibt den heimischen Markt an, mit dem Ziel unsere Städte grüner und somit kühler …
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Architektur- und Bauthemen, spannende Projekte sowie aktuelle Veranstaltungen in unserem Newsletter.
Als kleines Dankeschön für Ihre Newsletter-Anmeldung erhalten Sie kostenlos ein architektur.aktuell Special, das Sie nach Bestätigung der Anmeldung als PDF-Dokument herunterladen können.